Alles über Cannabis Kekse: Die besten Rezepte für Cannabis Cookies






Verfasst von: Janina Horn

Lesezeit: 13 Minuten

Veröffentlicht am: 04.07.2025

Verfasst von: Janina Horn

Lesezeit: 13 Minuten

Veröffentlicht am: 04.07.2025



Cannabis Kekse – auch als Haschkekse oder Cannabis Cookies bekannt – sind eine beliebte Form, Cannabis diskret und wirkungsvoll einzunehmen. Ob medizinisch bei chronischen Schmerzen oder einfach zur Entspannung: Die Kombination aus Genuss und Wirkung macht diese Edibles so attraktiv.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Cannabis Kekse auszeichnet, wie sie richtig dosiert werden, worauf Sie bei der Zubereitung achten sollten – und welche Rezepte besonders gelingen. Zudem klären wir, ob Cannabis Kekse in Deutschland legal sind und worin der Unterschied zu CBD-Keksen besteht. Entdecken Sie alles, was Sie über die Wirkung, Herstellung und Anwendung wissen sollten.


INHALTSVERZEICHNIS


Was sind Cannabis Kekse?

Wie macht man Cannabis Kekse?

Sind Cannabis Kekse legal?

Wie dosiert man Cannabis Kekse richtig?

Wie lange wirken Cannabis Kekse?

Was sind die Vorteile von Cannabis Keksen?

FAQ zum Thema Cannabis als Schmerzmittel

Quellen



cannabis kekse titelbild

Was sind Cannabis Kekse?


Cannabis Kekse, oft auch “Cookies” genannt, sind essbare Leckereien, denen decarboxyliertes Cannabisöl oder -butter beigemischt wird. So wird aktiviertes THC genutzt, damit es im Körper wirkt . Die Tradition geht zurück bis in die 1950er Jahre, als Haschkekse erstmals in Rezepten wie dem Alice B. Toklas Cookbook auftauchten und später in der AIDS-Hilfe Popularität gewannen 

Unterschied zwischen Haschkeksen und Cannabis Keksen

Haschkekse enthalten in der Regel Haschisch, also gepresste und gereinigte Harzblöcke. Cannabis Kekse hingegen basieren direkt auf Pflanzenmaterial – meist mit THC-aktivierter Butter oder Öl. Dieses Verfahren sorgt für eine gleichmäßigere Dosierung und reinere Wirkprofile, was eine gezieltere Anwendung der Vorteile des jeweilig verwendeten Cannabis-Strains ermöglicht.

Beliebte Sorten: Critical Kush und andere

Eine bekannte Variante ist die Sorte Critical Kush, die häufig in Keksen verwendet wird. Diese Indica-dominante Hybride vereint hohe THC-Werte mit einem moderaten CBD-Anteil und bietet entspannende Effekte bei Stress, Schmerzen und Schlafstörungen. Critical Kush Cookies kombinieren schokoladigen Geschmack mit körperlicher Entspannung, was sie zu einer beliebten Wahl macht 

Daneben existieren viele andere „Cookie“-Sorten wie Girl Scout Cookies, Ginger Cookies, Koko’s Cookies oder Polar Cookies, die sich durch ihr Aroma und ihre Wirkung hervorheben.


Wie macht man Cannabis Kekse?


Cannabis Kekse entstehen durch die Kombination aus klassischem Keksrezept und der entscheidenden Zutat: Cannabisbutter (Cannabutter). Dabei verarbeiten Sie zunächst decarboxyliertes Cannabis – also aktiviertes THC – in ein Fett wie Butter oder Öl. Die Cannabutter bringt die Wirkstoffe in Ihre Keksteigmasse ein und sorgt für eine dosierbare, homogene Verteilung 

Rezept für Cannabis Cookies und deren Zubereitung

Um Cannabis Cookies zu backen, kombinieren Sie ein gewöhnliches Keks-Rezept mit der Spezialzutat Cannabutter.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 120 g weiche Butter
  • 80–100 g Cannabisbutter (je nach gewünschter Stärke)
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Schokostückchen, Nüsse oder Gewürze

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Vermischen Sie weiche Butter, Cannabisbutter und Zucker in einer Schüssel, schlagen Sie das Ei und den Vanilleextrakt unter.
  3. Geben Sie Mehl, Backpulver und Salz dazu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  4. Formen Sie kleine Kugeln und legen Sie diese mit Abstand auf ein Backblech.
  5. Backen Sie die Kekse 10–12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
  6. Lassen Sie sie gut abkühlen, da sich die Wirkung beim oralen Konsum verzögert entfaltet.

Tipp: Beginnen Sie mit einem halben Keks, um die individuelle Reaktion zu testen. Die Wirkung setzt frühestens nach 30–90 Minuten ein.

Die Bedeutung von Cannabisbutter in Keksen

Cannabisbutter (Cannabutter) ist das Herzstück jeder THC-haltigen Backware. THC ist fettlöslich – nur durch Bindung an ein Trägerfett wie Butter oder Öl wird es für den Körper verfügbar. Eine gleichmäßige Verarbeitung in der Butter garantiert, dass alle Kekse eine ähnliche Wirkung entfalten – das schützt Sie vor unerwartet starken Effekten.



cannabis kekse legal

Sind Cannabis Kekse legal?


In Deutschland unterscheidet man zwischen Freizeit- und medizinischer Nutzung von Cannabis:

Freizeitkonsum:

Seit dem 1. April 2024 dürfen Erwachsene bis zu 25 g Cannabis öffentlich besitzen und privat bis zu drei Pflanzen anbauen. Allerdings bleibt der Besitz und Verkauf von THC-haltigen Lebensmitteln wie Cannabis Keksen oder Gummibärchen verboten, da diese als Edibles gesetzlich eingeschränkt sind. Der Besitz solcher Produkte kann im schlimmsten Fall strafrechtlich verfolgt werden.

Medizinische Nutzung:

Wenn Sie Cannabis – auch als essbare Formen – ärztlich verordnet und in der Apotheke bezogen haben, handeln Sie innerhalb des legalen Rahmens. Das Medizinal-Cannabisgesetz erlaubt unter bestimmten Bedingungen den Einsatz, den Import und die Abgabe von medizinischen Cannabisextrakten und -blüten.

Wenn Sie Cannabis aus medizinischen Gründen anwenden möchten – etwa in Form von Keksen oder anderen Edibles – ist eine ärztliche Verordnung entscheidend. Nur dann dürfen Sie legal auf medizinisches Cannabis zurückgreifen, auch wenn es als Lebensmittel verarbeitet ist.

Die kostenlose Hotline der Cannamedical Pharma steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen diskret und kompetent bei allen Fragen rund um Produkte, Dosierung und rechtliche Rahmenbedingungen.


Wie dosiert man Cannabis Kekse richtig?


Einmal zur Übersicht: Wenn Sie Cannabisblüten mit beispielsweise 15 % THC verwenden und daraus Cannabutter herstellen, enthält ein Gramm Blüten etwa 150 mg THC. Teilen Sie das auf 30 Kekse auf, ergibt sich ein Gehalt von 5 mg THC pro Keks.

Empfehlenswert ist für Einsteiger eine deutlich niedrigere Dosis von 2–5 mg THC pro Kekseinheit . 

CBD-haltige Kekse enthalten in der Regel sehr geringe THC-Mengen (< 0,2 %) und wirken weniger psychoaktiv, dafür oft entspannend und entzündungshemmend.

Tipps zur sicheren Dosierung von Haschkeksen

Starten Sie immer mit einer Mikrodosis von 1–2,5 mg THC, um die Wirkung auf Ihren Körper kontrolliert zu testen. 

Die Wirkung von essbaren Präparaten setzt verzögert ein – meist nach 30 Minuten bis 2 Stunden, kann jedoch bis zu 6–8 Stunden anhalten . Warten Sie daher unbedingt mindestens 90 Minuten, bevor Sie nachlegen – so vermeiden Sie Überdosierungen .

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kekse lichtgeschützt und kühl lagern, damit die Dosierung zuverlässig bleibt.


Wie lange wirken Cannabis Kekse?


Wenn Sie Cannabis Kekse essen, tritt die Wirkung später ein als beim Rauchen – oft erst nach 30 bis 90 Minuten, manchmal sogar erst nach zwei Stunden. Der Grund: THC gelangt zuerst über Magen und Darm in die Leber, wo ein Teil in besonders stark wirkendes 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird. Dadurch empfinden viele die Effekte als intensiver .

Nach dem Wirkungseintritt halten die Effekte etwa 4 bis 8 Stunden an. Bei manchen Patienten verlängern sich Nebenwirkungen oder geringer Resteffekt noch auf bis zu 12 Stunden, vereinzelt sogar bis zu 24 Stunden nach der Einnahme. Dieses lange Wirkungsspektrum unterscheidet Esswaren deutlich von inhalativen Formen, bei denen die Wirkung nach wenigen Stunden wieder abklingt.

Auch individuelle Faktoren prägen die Wirkungsdauer: Ihr Stoffwechsel, Körpergewicht, Gewöhnung und der Zustand Ihres Magens (fastend oder nicht) spielen eine Rolle . Wenn Sie länger nichts gegessen haben, wirkt der Keks schneller – aber oft auch heftiger.

Deshalb sollten Sie sich Zeit nehmen: Planen Sie den Konsum so, dass Sie mindestens acht Stunden keine Tätigkeiten aufnehmen, bei denen Sie aufmerksam sein müssen (z. B. Autofahren). Das gibt Ihnen Spielraum für die volle Wirkung und eventuelle Nachwirkungen.

Wenn Sie Cannabis Kekse in Ihrer Therapie nutzen möchten, besprechen Sie Dosierung und Wirkung mit Ihrem Arzt und dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen – so stellen Sie Wirkung und Sicherheit für sich dauerhaft sicher.


Was sind die Vorteile von Cannabis Keksen?


Die Anwendung von Cannabis Cookies hat vor allem für die Nutzer Vorteile, die ihre Lunge schonen oder die Behandlung mit THC in der Öffentlichkeit diskret durchführen wollen:

  • Lang anhaltende Wirkung: Orale Einnahme sorgt für eine gleichmäßige und länger andauernde Wirkung (4–8 Stunden), ideal bei chronischen Schmerzen.
  • Schonend für die Lunge: Kein Inhalieren notwendig – gut für Menschen mit Atemwegserkrankungen.
  • Diskret und alltagstauglich: Einfach unterwegs zu konsumieren, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Individuell dosierbar: Die Menge an THC oder CBD pro Keks lässt sich genau bestimmen und kontrollieren.
  • Therapeutischer Nutzen: CBD kann angstlösend, entzündungshemmend und schlaffördernd wirken – besonders in Kombination mit ausgewählten Sorten wie „Critical Kush“.
  • Geschmack und Vielfalt: Kekse lassen sich geschmacklich variieren und an Ihre Vorlieben anpassen – z. B. mit Schokolade oder Nüssen.
  • Gute Verträglichkeit: Bei richtiger Dosierung sind Nebenwirkungen seltener und oft milder als bei klassischen Schmerzmitteln.
  • Einfache Lagerung: In luftdichten Behältern und bei kühler, dunkler Aufbewahrung lange haltbar.

Therapeutische Vorteile von CBD Keksen

CBD-Kekse, die einen THC-Gehalt von unter 0,2% aufweisen müssen, liefern oft eine milde, langanhaltende Linderung bei chronischen Schmerzen, Nervenerkrankungen und Entzündungen. Studien zeigen, dass orale Cannabinoide wie CBD und THC chronische Schmerzsymptome und Spastiken deutlich reduzieren können . CBD wirkt zudem angstlösend, entspannend und verbessert häufig den Schlaf, ohne psychoaktive Effekte . Edibles wirken länger als Inhalation, was für konstanten therapeutischen Nutzen spricht.


FAQ zum Thema Cannabis Kekse


Im Folgenden finden Sie Antworten auf weitere Fragen zum Thema.

Was sind Cannabis Kekse und wie werden sie hergestellt?

Cannabis Kekse, auch bekannt als Haschkekse oder Space Cookies, sind essbare Snacks, die mit Cannabis Butter oder anderen Cannabis-Infusionen zubereitet werden. Das Rezept für Space Cookies beinhaltet in der Regel das Backen eines Keksteigs, der mit decarboxylierter Cannabis Butter gemischt wird.

Was ist der Unterschied zwischen THC und anderen Cannabinoiden in Cannabis Keksen?

THC (Tetrahydrocannabinol) ist das psychoaktive Cannabinoid, das für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist. Andere Cannabinoide, wie CBD, haben unterschiedliche Wirkungen und sind nicht psychoaktiv. Bei der Herstellung von Cannabis Keksen ist es wichtig, die gewünschte Wirkung durch die Wahl der richtigen Cannabis-Sorte zu berücksichtigen.

Wie kann ich Cannabis Butter für meine Kekse herstellen?

Um Cannabis Butter herzustellen, muss Cannabis zuerst decarboxyliert werden, um die aktiven Cannabinoide freizusetzen. Danach wird es mit geschmolzener Butter in einem langsamen Kochen kombiniert, um die Wirkstoffe zu extrahieren. Die Mischung sollte dann abgekühlt und durch ein Sieb gefiltert werden, um die Pflanzenreste zu entfernen.

Wie lange dauert der Verzehr von Cannabis Keksen, bis die Wirkung eintritt?

Die Wirkung von Cannabis Keksen tritt in der Regel etwa 30 Minuten bis 2 Stunden nach dem Verzehr ein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Stoffwechselrate und der Menge an THC in den Keksen. Es ist ratsam, geduldig zu sein und nicht sofort nachzulegen, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kekse knusprig sind?

Um sicherzustellen, dass Ihre Cannabis Kekse knusprig sind, sollten Sie darauf achten, dass der Keksteig gut gemischt ist und die Backzeit sowie die Temperatur genau eingehalten werden. Es kann auch hilfreich sein, Backpapier zu verwenden, um ein Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

Was ist die Haltbarkeit von Cannabis Keksen?

Die Haltbarkeit von Cannabis Keksen hängt von den Zutaten und der Lagerung ab. In der Regel sind sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 1-2 Wochen haltbar. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.

Kann ich Hanfsamen in meinen Cannabis Keksen verwenden?

Ja, Hanfsamen können in Cannabis Keksen verwendet werden, um zusätzlichen Crunch und Nährstoffe hinzuzufügen. Sie können entweder ganze oder zermahlene Hanfsamen verwenden, um den Geschmack und die Textur zu variieren.

Wo kann ich die besten Rezepte für Space Cookies finden?

Es gibt viele Ressourcen online, einschließlich Kochblogs und Foren, die einfache Rezepte für Space Cookies anbieten. Eine gute Anlaufstelle sind auch spezielle Websites über Cannabis Backwaren wie das Cannabis Bakehouse.

Welche Terpene sind in Cannabis Keksen enthalten und warum sind sie wichtig?

Terpene sind aromatische Verbindungen, die in Cannabis vorkommen und zur Geschmacks- und Duftprofile beitragen. Sie können auch die Wirkung der Kekse beeinflussen, indem sie die Wirkung der Cannabinoide modulieren. Bei der Auswahl von Cannabis für Kekse ist es hilfreich, die Terpenprofile zu berücksichtigen.







Newsletter


*“ kennzeichnet Pflichtfelder



Ausgezeichnet


Cannamedical Award Best Medical Cannabis Products 2022 Germany

Cannamedical Award Innovativ Durch Forschung

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop