Cannabis ist das lateinische Wort für Hanf. Marihuana, Hanföl und CBD-Öl werden alle aus der Hanfpflanze gewonnen. Dabei wird zwischen Nutzhanf (Cannabis Sativa L) und Marihuana (Cannabis Sativa) unterschieden. Produkte, die Marihuana enthalten, sind in Deutschland seit 1929 verboten und fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Seit März 2017 gibt es jedoch die Möglichkeit, Medizinalcannabis von verschreibenden Ärzten legal auf Rezept zu erhalten.
In Nutzhanf oder einfachem Hanf kommt weniger als 0,2% THC vor. Die Pflanze wirkt nicht berauschend und ist hier legal.
Nach einer positiven Stellungnahme des Ständigen Lebensmittelausschusses im März 2022 hat die Kommission auf Basis der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 die Höchstwerte für Delta-9-Tetrahydrocannabinol (Delta-9-THC) in Hanfsamen und den daraus hergestellten Produkten festgelegt. Die neuen Grenzwerte für Produkte aus Hanfsamen und Hanfsamenöl gelten verbindlich für alle EU-Mitgliedsstaaten. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft eines einheitlich geregelten europäischen Hanfmarktes und den flächendeckenden Anbau, zumal Hanf viele Anwendungsmöglichkeiten bietet.