Lade Veranstaltungen

10. Internationale Sylter Palliativtage

19.03.2022 | 18:30  –  22.03.2022 | 18:30

Der Kongress bietet eine breite Palette an interessanten Vorträgen und Workshops von hochklassigen Referent:innen aus den verschiedenen Bereichen der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Veranstalter:innen haben es sich zu Aufgabe gemacht, durch aktuelles Fachwissen zur Weiterbildung und Fortbildung aller beizutragen, die in Betreuung, Begleitung und Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen rasch wachsenden beruflichen Anforderungen gerecht werden müssen.

 

Samstag, 19.03.2022
⌚ 18:30 – 20:00 Uhr

Michael ZenzEröffnung
Henrikje StanzeLesung: Leben und Sterben ohne Konjunktive

 

Sonntag, 20.03.2022
⌚ 09:00 – 12:00 Uhr

Bernd Oliver MaierGrußwort DGP
Anneke Ullrich | Karin OechsleJedem seine Stärken und Schwächen – Geschlechterrollen in der Palliativmedizin
Martina Kern„Ich kann nicht mehr“ Von der Stärke, lassen zu können
Berend FeddersenPersonalisierte Medizin – nicht ohne gesundheitliche Vorausplanung
Kurt W. SchmidtTod zur besten Sendezeit
Johannes Horlemann | Norbert SchürmannIndustrie-Symposium: Medizinalcannabis 1., 2. oder 3. Wahl?
Sonntag, 20.03.2022
⌚ 16:00 – 19:30 Uhr

Andreas MüllerSAPV für Kinder und Jugendliche
Katsiaryna LaryionavaDer 2. Patient – Angehörige in der Palliativmedizin
Christoph OstgatheFließende Grenzen zwischen gezielter Sedierung und assistiertem Suizid?
Traugott RoserAnnehmen und loslassen
Ellen BeinertOrgelkonzert: JOY AND HAPPINESS

 

Montag, 21.03.2022
⌚ 09:00 – 12:00 Uhr

Anja SchneiderGrußwort DHPV
Anja SchneiderTrauerbegleitung von Menschen mit Behinderung
Heiner MelchingBrauchen wir wirklich eine gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid?
Thomas BeinIntensivmedizin und Palliativmedizin, zwei Seelen in meiner Brust
Georg BolligNicht zu lange warten – erste und letzte Hilfe
Montag, 21.03.2022
⌚ 15:30 – 19:00 Uhr

Steffen EychmüllerSprechen über den Tod – kann man das lernen?
Roland KunzSterben heute – zwischen Freiheit, Verantwortung und Überforderung
Henrikje StanzeKann die Akademisierung den Pflegenotstand verbessern?
Dietrich WördehoffAutonomiewahn und Verlust der Solidarität
Berend FeddersenHumor in allen Lebenslagen

 

Dienstag, 22.03.2022
⌚ 09:00 – 12:00 Uhr

Bernd Alt-Epping10 Gründe, die GEGEN frühzeitige Palliativmedizin gebracht werden – und was Sie entgegnen können
Friedemann NauckPalliativmedizin und Akutmedizin – Wunsch und Wirklichkeit
Monika Müller | Matthias SchneggVon der Unmöglichkeit… Anspruch und Wirklichkeit der Resilienzerwartung
Dienstag, 22.03.2022
⌚ 15:30 – 19:00 Uhr

Boris ZernikowPädiatrische Palliativversorgung – Rückschau und Ausblick
Andreas Sandner-KieslingSchmerz – alles eins?
Bernd Oliver MaierFatigue
Michael ZenzIrren ist menschlich – Sprechen über Fehler
Michael ZenzMach mal Pause

 

Mehr Informationen unter: https://www.palliativtage-sylt.de/

Dieses Event teilen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
19.03.2022 | 18:30
Ende:
22.03.2022 | 18:30

Veranstaltungsort

Congress Centrum Sylt
Friedrichstraße 44
Westerland / Sylt,25980Germany
Google Karte anzeigen
Telefon:
04651 – 927 517
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter





Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften



Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet



Ihr Warenkorb
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Bitte loggen Sie sich ein

NUR FÜR FACHPERSONAL

Die Teilnahme an unseren exklusiven CannAcademy-Modulen ist ausschließlich medizinischen und pharmazeutischen Fachpersonen vorbehalten. Sie können sich sowohl mit Ihrem Cannamedical-Account als auch mit Ihren DocCheck-Login-Daten verifizieren.

Cannamedical-Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Cannamedical-Account ein.




DocCheck-Login

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem DocCheck-Zugang einloggen.