Lade Veranstaltungen

14. DGP Kongress: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

28.09.2022 | 09:30  –  01.10.2022 | 16:00

Vom 28.09. bis 01.10.2022 findet unter dem Motto „Palliativversorgung – Segeln hart am Wind“ im Congress Centrum Bremen der 14. Kongress der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) statt. Expertinnen und Experten wollen sich dort im maritimen Umfeld des Nordens Grenzerfahrungen und Herausforderungen der Palliativversorgung widmen.

 

Die Palliativversorgung ist wie kein anderer Bereich in der Medizin multiprofessionell geprägt. Der DGP hat gemeinsam eine Fachrichtung geformt, die immer mehr fachliche, aber auch gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf sich lenkt und vor vielschichtigen Herausforderungen steht. Nicht erst die Covid-19- Pandemie hat einen gesteigerten und veränderten Bedarf an professionell und ehrenamtlich Begleitenden sowie Behandelnden in der Palliativversorgung verursacht. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen mit der Intention, die Versorgungsqualität sowie die Lebensqualität von Patient:innen und Angehörigen zu verbessern, führte schon zuvor zu neuen und erweiterten Aufgaben. Gleichzeitig zeigen die ethischen Kontroversen der Pandemie und die hitzige Sterbehilfe-Debatte die hohen Anforderungen an fachliche und ethische Kompetenz und Positionierung. Dies wirkt sich auf die Qualität und die Quantität der Arbeit aus und unterstreicht die Notwendigkeit der Evaluation von (in-) akzeptablen Grenzerfahrungen und potentiell veränderten Belastungen und Bedürfnissen von Behandlungsteams in der Palliativversorgung.

Die zunehmenden Anforderungen bedeuten auch einen steigenden Bildungsanspruch sowohl an allgemeiner als auch an spezialisierter Kompetenz von Palliativversorgung. Hinzu kommen strukturelle Veränderungen, wie beispielsweise die reformierte Pflegeausbildung (Stichwort Generalistik) und sich zunehmend etablierende Module im Medizinstudium. Neue Wege der Lehre müssen nun geebnet und etabliert werden und sollten die Besonderheiten der Multiprofessionalität durch interprofessionelle Lernkonzepte berücksichtigen.

Die Wissenschaft spürt gebündelt diese Entwicklungen und ist nicht selten vor die Frage gestellt: Was wäre gut zu wissen, wie können wir dies messen und was können wir dafür unseren Patient:innen, ihren Angehörigen und auch den Expert:innen zumuten? Es ist ein schmaler Grat, zwischen Bedarf an Wissen, sowie ethischen und rechtlichen Grenzen.

Dieser Kongress vereint in seinem Motto “Segeln hart am Wind” genau diese Komponenten. Kommen Sie nach Bremen und nutzen Sie die Chance, sich über Berufsgruppen und Fachrichtungen hinweg gemeinsam darüber auszutauschen, sich diskursiv auseinanderzusetzen, neue Blickwinkel kennenzulernen und uns gemeinsam im Norden den (fachlichen) Wind um die Nase wehen zu lassen.

Quelle: Vorprogramm des 14. DGP-Kongresses: https://dgp2022.de/wp-content/uploads/2021/12/DGP_Vorprogramm_Kongress_2022_online_2.pdf

 

Weitere Informationen: https://dgp2022.de/

Dieses Event teilen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
28.09.2022 | 09:30
Ende:
01.10.2022 | 16:00

Veranstaltungsort

Congress Centrum Bremen
Hollerallee 99
Bremen,28215Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter





Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Bitte loggen Sie sich ein

NUR FÜR FACHPERSONAL

Die Teilnahme an unseren exklusiven CannAcademy-Modulen ist ausschließlich medizinischen und pharmazeutischen Fachpersonen vorbehalten. Sie können sich sowohl mit Ihrem Cannamedical-Account als auch mit Ihren DocCheck-Login-Daten verifizieren.

Cannamedical-Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Cannamedical-Account ein.




DocCheck-Login

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem DocCheck-Zugang einloggen.