Cannabis Legalisierung – verantwortungsvoll umsetzen

12.07.2022

Cannamedical Leitlinien zur Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken:

Für Cannamedical steht der Schutz von Verbraucher:innen und insbesondere von Minderjährigen an erster Stelle. In der Legalisierungsdebatte gibt es unterschiedliche Meinungen und Haltungen. Der folgende Leitfaden soll euch helfen, Cannamedicals Position gegenüber diesen Themen besser zu verstehen.

 

1. Qualität und Sicherheit für Konsument:innen sicherstellen

EU-GMP und GACP-Qualitätsstandards haben sich im Bereich des Medizinalcannabis bewährt, denn sie ermöglichen u.a. eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit, eine hohe Qualität des Cannabis und verhindern Verunreinigungen durch gefährliche Streckmittel.

  • Diese Qualitätsstandards müssen auch im Genussbereich erfüllt werden.

 

2. Versorgungssicherheit gewährleisten

Um die Konsument:innen mit sicheren und hochwertigen Produkten zu versorgen, muss eine stabile Versorgung gewährleistet sein. Eine nationale Produktion kann den Bedarf vorerst nicht abdecken.

  • Internationale Importe müssen zugelassen sein.

 

3. Jugend- und Gesundheitsschutz garantieren

Die Sicherstellung einer fachgerechten Beratung und des Jugendschutzes ist essentiell. Apotheken können dies durch qualifiziertes Personal und jahrelange Erfahrung mit Medizinalcannabis gewährleisten. Auch eine ländliche Versorgung muss sichergestellt werden.

  • Apotheken sollten als einzige Abgabestellen fungieren.
  • Der Apotheken-Versandhandel unter Anwendung des Jugendschutzes muss ermöglicht werden.
  • Genusscannabis sollte ausnahmslos an Erwachsene abgegeben werden.

 

4. Kriminalität verhindern und Aufklärung fördern

Eigenanbau bietet diverse Risiken wie die Abgabe an Minderjährige, Verunreinigungen oder eine unkontrollierte Produktion.

  • Es sollte nur qualitätsgesicherter gewerblicher Anbau zugelassen werden.
  • Die zusätzlichen Steuererträge sollten zielgerichtet für Suchtpräventions- und Aufklärungsmaßnahmen eingesetzt werden.

 

UNSER NEUER PODCAST:
LET’S TALK ABOUT CANNABIS!
Sie möchten mehr zur Legalisierung von Cannabis erfahren? Dann abonnieren Sie „Let‘s Talk About Cannabis! Der Podcast zur
Legalisierung.“ mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Sie finden den Podcast unter www.cannamedical.de/podcast und überall wo es Podcasts gibt!





Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Podcast Icon
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Researchicon50
Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

Tropfenicon50

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Icon2tel50

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.