News : Unsere Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie immer die aktuellsten Nachrichten rund um die Cannamedical® Pharma.

PRESSEKONTAKT






Studie-zu-Cannabis-in-der-Schmerztherapie.jpg

23.05.2022 Fachpresse

Erste Patienten starten in der ESCAPE-Studie nach positivem Votum der koordinierenden Ethikkommission

  • Erste Patientinnen und Patienten beginnen von der Cannamedical Pharma initiierte nicht-interventionelle Studie zu Cannabis in der Schmerztherapie
  • Ziel der Studie ist es, die bisherigen Erkenntnisse über die Behandlung von chronischen Schmerzen mit Medizinalcannabis unter Alltagsbedingungen zu erweitern
  • Koordinierende Ethikkommission gab den Startschuss für Studie im März 2022

 

Cannamedical Pharma hat heute den offiziellen Start der nicht-interventionellen Studie ESCAPE – Extract Study by Cannamedical about Pain Ease – bekannt gegeben. Mit der Studie möchte das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung der bisherigen Erkenntnisse über die Behandlung von chronischen Schmerzen mit Medizinalcannabis unter Alltagsbedingungen leisten.

Renommierte Projektpartner

Die koordinierende Ethikkommission hat im März ihr positives Votum zum Start der Studie erteilt, so dass jetzt der nächste Meilenstein erreicht und die ersten Patientinnen und Patienten in die Studie eingeschlossen werden konnten. Unter der Studienleitung von Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Nadstawek vom Schmerzzentrum Bonn startet Cannamedical Pharma mit der prospektiven, offenen, nicht-kontrollierten, multizentrischen, einarmigen Kohortenstudie. Die Studie erfolgt dabei in Zusammenarbeit mit dem in der Durchführung qualitativ hochwertiger klinischer Forschungsprojekte nach GCP-Richtlinien erfahrenen Interdisziplinären Zentrum Klinische Studien (IZKS) der Universitätsmedizin Mainz unter der Leitung von Dr. med. Michael Hopp und der Projektkoordination von Dr. rer. nat. Lukas Schollenberger.

Dem Schmerz entkommen

Ziel der ESCAPE ist es, die klinische Evidenz zum Einsatz von Medizinalcannabisextrakt bei Patienten und Patientinnen mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Hierfür werden wissenschaftliche Aspekte mit den Erkenntnissen aus der klinischen Praxis verknüpft. Die Studie ist somit in ihrer Konzeption darauf ausgelegt, einen essentiellen Beitrag zur Generierung neuer Erkenntnisse zu leisten, da die RWE (Real World Evidence) in der Wissenschaft stetig an Bedeutung zunimmt.

Im Rahmen der Studie wird bei 500 Patientinnen und Patienten die Veränderung des Schmerzgeschehens und der Lebensqualität unter Anwendung des Cannamedical Hybrid Cannabisextraktes THC25:CBD25 über einen Behandlungszeitraum von sechs Monaten beobachtet. Es sind, je nach Ermessen des Arztes bzw. der Ärztin bis zu vier Arztkontakte möglich, bei denen die Veränderungen der genannten Parameter mittels verschiedener validierter Fragebögen erhoben werden.

Fortschritte für die Behandlung

Das Unternehmen wird so seiner Philosophie gerecht, cannabisbasierte Therapien stetig zu optimieren, um fortlaufend zielorientierter auf die individuell-therapeutischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen zu können.

„Wir sind stolz darauf, mit der ESCAPE-Studie Pionierarbeit im Bereich des Medizinalcannabis zu leisten und zu einer verbesserten Evidenz beizutragen. Unsere Vision ist, dass Patientinnen und Patienten in Zukunft chronischem Schmerz entkommen können. Forschung und Aufklärung sind wichtige Faktoren, um diese Herausforderungen zu adressieren, den medizinischen Fortschritt voranzutreiben, Therapiealternativen aufzuzeigen und eine qualitativ hochwertige und effiziente Therapieversorgung sicherzustellen“, so Dr. Yvonne von Coburg, Chief Medical Officer von Cannamedical Pharma.

Obwohl mittlerweile fünf Jahre seit dem Inkrafttreten des Gesetztes zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften („Cannabis als Medizin“) in Deutschland vergangen sind, ist die evidenzbasierte Datenlage nach wie vor ausbaufähig. Über die Anwendung und die Therapiemöglichkeiten herrscht bei medizinischem und pharmazeutischem Fachpersonal nach wie vor Unsicherheit. Dabei bietet Medizinalcannabis laut Studienleiter Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nadstawek eine interessante Bereicherung des therapeutischen Spektrums. Insbesondere bei Personen, bei denen sonst alle Therapieoptionen ausgeschöpft worden sind, kann Medizinalcannabis zu einer Verbesserung der Lebensqualität und zu einer Schmerzreduktion führen. Im Bereich der chronischen Schmerzen zeigen erste Studien vielversprechende Ergebnisse bei einer cannabinoidbasierten Therapie. Dennoch ist der Einsatz von Medizinalcannabis insgesamt bislang eher wenig erforscht und dokumentiert.

Weitere Informationen zu der Studie unter https://www.cannamedical.com/de/escape-pain/

 

Über Cannamedical

Die Cannamedical Pharma GmbH ist ein GDP- und GMP-zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten in ausschließlich höchster Qualität zu helfen und beliefert rund 4.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertiger medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, Ärzt:innen, medizinische Fachleute und Apotheker:innen mit wichtigen Informationen zu versorgen. Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen stellt Cannamedical sicher, dass bei sämtlichen Schritten innerhalb der Lieferkette von Cannamedical auf die guten Vertriebspraktiken geachtet und entsprechende Qualitätsstandards erfüllt werden. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet, hat ihren Hauptsitz in Köln sowie eine Niederlassung in Großbritannien. Seit 2021 ist das Unternehmen Teil der Semdor Pharma Group – eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Weitere Informationen unter www.cannamedical.com

 

Videomaterial

Video: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Joachim Nadstawek beschreibt den Ablauf der NIS, beantwortet welche Patientinnen und Patienten an der Studie teilnehmen können und erklärt die Herausforderung bei der Datengenerierung.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

© Cannamedical Pharma GmbH

 

Pressekontakt

Cannamedical Pharma GmbH
Herr Patrick Piecha
Tel.: 0176 41235853

Frau Sarah Medla
Tel.: 0221 9999 6 153

E-Mail: presse@cannamedical.de



Köln, 17.09.2020 – Deutscher Pionier aus Köln und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas engagiert sich jetzt noch stärker für Aufklärungsarbeit sowie gezielten Aufbau von Expertenwissen: Ab sofort bietet Cannamedical auch Fortbildungen für Apothekerinnen, Apotheker sowie PTA zum Thema „Medizinisches Cannabis im pharmazeutischen Alltag“; und baut damit gezielt das kostenfreie Fortbildungsangebot für Fachpersonal im Bereich Medizinalcannabis aus.

Seit Anfang diesen Jahres schult Cannamedical® bereits sehr erfolgreich Ärzte und MFA praxisrelevant und bedürfnisorientiert via Webinar und Seminar in der CannAcademy. Nach dem großen Erfolg der ersten Module und der stetig steigenden Teilnehmer-Zahl, folgt nun das Weiterbildungsangebot für Apotheker und PTA.

„Um die medizinische Versorgung der Patienten sicherzustellen, steht für Cannamedical der wissenschaftliche und fachliche Service für medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal an erster Stelle. Es freut mich sehr, dass wir ab sofort in der CannAcademy zusätzlich maßgeschneiderte Trainingsmodule für Apothekerinnen, Apotheker und PTA anbieten, die Antworten auf Fragen zum Handling mit Medizinalcannabis in der Apotheke geben”, so Burak Seckinok, Head of Pharmacy Sales der Cannamedical® Pharma. „Für unsere CannAcademy-Fortbildungsmodule für Ärztinnen, Ärzte und MFA erhalten wir durchweg sehr positives Feedback. Die Nachfrage auf Seiten der Pharmazeuten und PTA ist sehr groß, sodass für uns klar war, auch hier zeitnah professionelle Weiterbildungen spezifisch und explizit auf den Informationsbedarf der Apotheken zu realisieren.“

Damit festigt Cannamedical® seine Position als führender Anbieter für E-Learning sowie etablierter Ansprechpartner im Bereich Cannabismedizin. Darüber hinaus ist geplant, in den nächsten Wochen weitere Fortbildungsmodule für unterschiedliche Fachkreise einzuführen und in diesem Zuge auch Präsenzveranstaltungen anzubieten. Die ersten Webinare für das Apothekenpersonal finden am 23.09.20 und 30.09.20 statt. Die Anmeldung erfolgt online über cannamedical.com/cannacademy.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 15.07.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden Medizinalcannabis-Marken Europas, bildet eine strategische Allianz mit dem Pharmagroßhandel Phoenix und liefert ab sofort bundesweit an 15.000 Apotheken die beiden CBD-Produkte Cannamedical CBD Rezeptur-Kit (PZN 16 15 82 46) für die Herstellung von

CBD-Ölen in pharmazeutischer Qualität nach NRF 22.10. sowie die Cannamedical Cannabidiol-Rezeptursubstanz (PZN 13 82 50 50) am selben Tag aus.

Durch die Zusammenarbeit mit dem international agierenden Unternehmen Phoenix schafft Cannamedical weiterhin nachhaltiges Wachstum für eine flächendecke und dauerhafte Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis. Der Pharmagroßhandel versorgt bundesweit 20 Distributionszentren, die ein schnelles und weitreichendes agieren auf den Bedarf von Apotheker, Ärzte und medizinischen Einrichtungen mit Arzneimitteln ermöglichen.

„Wir sind stolz darauf, einen großen und bedeutenden Partner in der Pharmaindustrie für Cannamedical gewonnen zu haben. Diese Kooperation manifestiert, dass Medizinalcannabis ein zuverlässiger und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der alternativen Therapieformen in Deutschland geworden ist.“ sagt David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical® Pharma GmbH.

Mit dem Ausbau des Partnernetzwerkes sowie dem umfangreichen Produktportfolio positioniert sich Cannamedical erneut als erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen mit exzellenten Beratungs- und Serviceleistungen für Apotheker und Ärzte – mit dem Ziel das Patientenwohl zu sichern.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 23.06.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, bietet ab sofort den Wirkstoff

Cannabidiol 10,5 g (3 x 3,5 g) als Rezeptursubstanz für die flexible Herstellung von 5%- bzw. 10%igen Cannabidiol-Ölen nach den Vorschriften des Neuen Rezeptur-Formulariums (NRF) 22.10. an. Damit reagiert Cannamedical erneut auf die Bedürfnisse der  Apotheker und stellt die Wirkstoffsubstanz CBD in einer wirtschaftlich sowie ökologisch vorteilhaften Packungsgröße von 10,5 g zur Verfügung.

„Durch unseren stark kundenorientierten Service sind wir im stetigen Austausch mit zahlreichen Partnerapotheken und wissen daher um den pharmazeutischen Bedarf der Apotheker und PTA. Für Cannamedical ist es daher von großer Bedeutung das gesamte Produktportfolio, auf die am Markt bestehende Nachfrage und auf das Interesse unserer Partner zu Gunsten der Patienten anzupassen und permanent zu erweitern.“ sagt David Henn, CEO von Cannamedical. „Mit unseren Cannabidiol-Produkten zur Anfertigung von öligen Lösungen nach NRF 22.10., wie unserem einzigartigen Cannamedical CBD Rezeptur-Kit als auch unserem neusten Produkt der reinen Rezeptursubstanz Cannabidiol, bieten wir Patienten, die eine antikonvulsive, anxiolytische und antiinflammatorische Wirkweise benötigen, eine bedarfsspezifische Therapieoption mit verlässlichem Wirkstoffgehalt durch gleichbleibende, hochwertige pharmazeutische Qualität.“

Neben der neu verfügbaren CBD-Isolat ist ab sofort auch wieder das Cannamedical CBD Rezeptur-Kit, welches die letzten Wochen ausverkauft war, erhältlich. Das Kit beinhaltet alle notwendigen Bestandteile sowie Hilfs- und Wirkstoffe, die zur Anfertigung von qualitätsstarken, pharmazeutischen CBD-Ölen durch den Apotheker benötigt werden.

Mögliche Indikationen für eine Behandlung mit Cannabidiol-Lösungen sind Epilepsie, Angststörungen sowie chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Rheumatoide Arthritis. Für die Abgabe von CBD-Ölen über die Apotheke benötigen Patienten eine ärztliche Verordnung.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 06.04.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, senkt ab sofort die Preise für das gesamte Cannamedical® Blüten-Produktportfolio auf die Erstattungsgrenze der GKV und bewahrt gesetzlich versicherte Patienten vor einer Arzneimittel-Zuzahlung in der Apotheke.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung GKV, haben sich auf eine Reduktion der Abrechnungspreise für medizinisches Cannabis geeinigt und die neue Erstattungsgrenze für Cannabisblüten von 9,52 Euro pro Gramm in der Anlage 10 der sogenannten „Hilfstaxe“ festgelegt. Ziel der neuen Vergütungsregeln ist eine Senkung der Kosten für die Krankenkassen. Fortan und rückwirkend ab dem 01. März gelten daher neue Bestimmungen für Apotheken und Kassenpatienten bezüglich der Vergütung für Medizinalcannabis.

„Für die Cannamedical® Pharma stehen Patienten an erster Stelle und es dürfen für sie keine Nachteile durch die neuen Vergütungsregeln zwischen Apotheke und Krankenkasse entstehen. Jeder Patient, dem eine Bewilligung auf Kostenübernahme durch die GKV vorliegt, muss weiterhin ohne Zuzahlungen seine Therapie mit Medizinalcannabis fortsetzen können.“ so David Henn, CEO der Cannamedical® Pharma.

Die Preisanpassung erstreckt sich auf das vollständige Cannamedical® Produktportfolio bestehend aus insgesamt 16 Indica-, Sativa-, Hybrid- und CBD-reichen Cannabisblüten in jeweils vier Wirkkategorien vita, light, medium und forte.


Cannamedical_Advisory_Board_1280x720-1200x675.jpg

Köln, 21.01.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, hat vergangenen Freitag erstmalig wichtige Branchenexperten zum Auftakt des Medical Advisory Boards zusammengeführt.

Unter dem Titel „Medizinalcannabis – Möglichkeiten und neue Perspektiven für den Patienten.“, tauschte sich das Medical Affairs Team mit führenden Experten im Bereich der Medizinalcannabis-Therapie aus. Dabei wurden sowohl medizinisch-wissenschaftliche als auch gesundheitsökonomische Aspekte durchleuchtet und erste Ansatzpunkte zur Ausarbeitung gemeinsamer Ziele festgehalten.

„Unser Ziel ist, Evidenzlücken zu identifizieren und diese durch eine gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen, Verbänden und Politik gemeinsam zu schließen.“ So unterstreicht auch Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl den ergebnisorientierten Ansatz, „Evidenz braucht Zeit und bis dahin brauchen wir eine gute Übergangslösung.“.

Die Cannamedical® Pharma hat ein erstklassiges Beratungsgremium für sich gewinnen können. Das Advisory Board besteht aus verschiedenen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen und Professuren wie der Schmerztherapie, und Neurologie als auch einem Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherung.

„Durch den Diskurs über Chancen und Grenzen einer Medizinalcannabis-Therapie als auch über die aktuellen Erfahrungen von Patienten, Ärzten und Krankenkassen ergaben sich wertvolle Gedanken und Schlussfolgerungen, die uns klar darin bestärken die Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis und Wissenschaft weiter auszubauen und zu fördern.“ so Dr. Thomas Baur, Chief Commercial Officer der Cannamedical® Pharma. „Es ist für Patienten weiterhin eine große Herausforderung, einen erfahrenen, Cannabis verordnenden Arzt zu finden.“, betonte Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek die akute Situation der Patienten.

Cannamedical® setzt sich weiterhin dafür ein, schwerkranken Patienten den Zugang zu einer Medizinalcannabis-Therapie zu erleichtern sowie die relevanten Fachkreise mit umfangreichen und fundierten Information zu unterstützen.


Cannamedical_CBD_Rezeptur-Kit_2-1200x800.jpg

Köln, 16. Januar 2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher unabhängiger Cannabis-Importeur und Großhändler bietet ab sofort ein CBD Rezeptur-Kit nach NRF 22.10. für die Herstellung von öligen Cannabidiol-Lösungen an (PZN 165 582 46) an. Das Herstellungskit enthält neben 3,5 Gramm EU-GMP zertifiziertem CBD-Isolat alle notwendigen Bestandsteile zur Herstellung wie MCT-Öl, Braunglasflaschen mit kindersicherem Verschluss, Dosierpipetten. Mit der Sortimentserweiterung reagiert Cannamedical® Pharma auf die hohe Nachfrage nach zugelassenen CBD-Produkten auf dem deutschen Gesundheitsmarkt, die sich im Vergleich zu 2019 in diesem Jahr verdreifachen soll. Nach der EU-weiten Reklassifizierung von Cannabidiol (CBD) als Novel Food, sind Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel mit Anteilen von CBD in Deutschland ohne Zulassung nicht mehr verkehrsfähig. Cannamedical® Pharma schafft nun Abhilfe und stellt eine Versorgungsalternative zur Verfügung: Das Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit für Apotheken zur Herstellung von CBD-Lösungen in pharmazeutischer Qualität.

„Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel mit dem Inhaltsstoff CBD dürfen, wie auch die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen im November 2019 jüngst bestätigt hat, nicht mehr vertrieben werden, wenn ihnen die nach europäischen Vorschriften erforderliche Zulassung fehlt. Für sogenannte Novel Food Produkte ist vor dem Verkauf eine Zulassung notwendig, die bislang bei keinem CBD-Öl auf dem deutschen Markt vorliegt.“ sagt David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical® Pharma GmbH.

„Bei der öligen Cannabidiol-Lösung, die mit dem Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit hergestellt wird, handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Rezepturarzneimittel, das ausschließlich in der Apotheke erworben werden kann. Entsprechend den Vorgaben zur Nutzung als Arzneimittel werden alle qualitativen Standards und Zertifizierungen eingehalten. Die Patienten erhalten ein hochwertiges Präparat aus kontrolliertem, GMP-zertifiziertem CBD-Isolat.“

Das Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit ermöglicht Apothekern die Herstellung von CBD-Ölen gemäß Neuem Rezeptur Formularium (NRF) für die durch Ärzte verordnete Behandlung von Patienten mit zum Beispiel neurodegenerativen oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen sowie bestimmten Formen von Epilepsie.

Der Lieferumfang des Cannamedical® CBD Rezeptur-Kits gewährleistet die ökonomisch und effiziente Anfertigung der verordneten 5%igen oder 10%igen öligen Cannabidiol-Lösungen in der Apotheke.

Cannamedical® Produkte sind telefonisch, per Fax, MSV3 und über den Cannamedical® Online Shop bestellbar.


Mediapark_Köln_jm26344-1200x675.jpg

Köln, 12. Juni 2019 – Die Cannamedical® Pharma GmbH (Cannamedical), führender, deutscher unabhängiger Cannabis-Importeur, hat im Mai 2019 drei weitere Lieferabkommen mit kanadischen Produzenten für Medizinalcannabis geschlossen und startet drei weitere EU-GMP-Zertifizierungen kanadischer Partnerunternehmen. Cannamedical hat bereits zwei der insgesamt acht zertifizierten Unternehmen in Kanada begleitet und maßgeblich zu dessen Erfolg beigetragen. Mit den neuen Abkommen verdoppelt sich die Menge an medizinischem Cannabis auf die Cannamedical Zugriff hat auf 40.000 Kilogramm, die innerhalb der nächsten fünf Jahre nach Deutschland importiert werden. Durch die zusätzlichen internationalen Partner stärkt Cannamedical sein globales Netzwerk mit führenden Unternehmen aus dem medizinischen Cannabis-Markt und ist für die wachsenden Anforderungen des Marktes bestens aufgestellt.

„Als einziger deutscher Cannabis-Importeur mit Produkten unter der eigenen Marke auf dem Markt ist es unser strategischer Vorteil auf unabhängige Lieferanten aus der ganzen Welt zurückgreifen zu können, um der steigenden Nachfrage in Deutschland gerecht zu werden“, sagt David Henn, Gründer und CEO von Cannamedical. „Wir werden neben zwei Herstellern von Cannabisblüten auch erstmalig einen Hersteller von Cannabisextrakten zertifizieren.“

Alle Produktionspartner von Cannamedical müssen die weltweit höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards, die sogenannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice), sowie die eigenen hohen Ansprüche in Bezug auf Qualitätsniveau und Sicherheit von Cannamedical für eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit erfüllen. Cannamedical unterstützt seine Partner bei dem GMP-Zertifizierungsprozess und stellt so sicher, dass die Produkte den notwendigen und gewünschten Kriterien entsprechen.

Erst Anfang Juni 2019 gab Cannamedical bekannt, ab sofort medizinische Cannabisblüten unter eigener Marke auf den Markt zu bringen. Mit dem neuartigen Produktportfolio sorgt Cannamedical für eine vollständige Transparenz und schafft somit neue Therapiestandards. Das Sortiment umfasst zwölf Produkte mit ausschließlich homogenen Indica-, Sativa-, Hybrid- und CBD-reichen Blüten in den Wirkkategorien light, medium und forte. Die ersten zwei der insgesamt zwölf GMP-konformen und sortenreinen Cannamedical Sorten CANNAMEDICAL INDICA und CANNAMEDICAL HYBRID forte sind nach intensiven Qualitätskontrollen seit Anfang Juni 2019 in Deutschland für Apotheken verfügbar.

Foto David Henn, CEO Cannamedical® Pharma GmbH unter:
https://cannamedical.de/foto-david-henn

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical Pharma GmbH

Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.


Frau_Sport-1200x553.jpg

Köln, 5. Juni 2019 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, der führende unabhängige Medizinalcannabis-Distributeur Deutschlands, bringt erstmalig neue Produkte unter eigener Marke auf den Markt. Ab heute sind bereits die ersten beiden der insgesamt 12 sortenreinen und unter GMP in Kanada produzierten Medizinalcannabisblüten an deutsche Apotheken versandt worden. Als erster und einziger Cannabis-Importeur Europas gewährleistet Cannamedical® hierbei Transparenz, eine gleichbleibende Blütensorte hinter den Produkten und sichert damit einen konstanten Therapieerfolg für Patienten, Ärzte und Apotheker.

„Wir sind stolz darauf als einziges deutsches Unternehmen Cannabisblüten unter eigener Marke auf den Markt zu bringen. Wir haben im letzten Jahr eng mit Experten an der Entwicklung und Auswahl unseres Produktportfolios gearbeitet, das zuverlässig neue Transparenz- und Therapiestandards setzt. Das Sortiment umfasst 12 neue Produkte mit ausschließlich homogenen Indica-, Sativa-, Hydrid- und CBD-reichen Blüten in den Wirkkategorien light, medium und forte. Patienten können somit erstmalig bedarfsspezifisch behandelt werden.“, so David Henn, CEO von Cannamedical®.

Bislang können sich Ärzte in der Therapie mit Medizinalcannabis nicht auf eine gleichbleibende Wirkung der verschreibungspflichten Blüten verlassen, da Lieferanten bei ihren Produkten unterschiedliche Cannabis-Sorten je nach Verfügbarkeit wechseln und dadurch der therapeutische Erfolg nicht konstant gewährleistet werden kann. Bei Produkten anderer Marktteilnehmer wird ausschließlich darauf geachtet, dass die verwendeten Cannabis-Sorten ein gleichbleibendes THC/ CBD Profil besitzen. Die überaus bedeutsame Wirkung der Terpene, weitere Inhaltsstoffe der Cannabispflanze, wird hierbei nicht beachtet. Die Produkte von Cannamedical® sind garantiert sortenrein, die Cannabisblüten werden je Sorte nachweisbar beibehalten, Terpenenprofile pro Lieferung offengelegt. Cannamedical® setzt so auf gleichbleibende Qualität und Wirkung, und schafft so Fortschritt durch neue Produkt-Transparenz im Markt für Arzt, Apotheker und Patient.

Die ersten zwei der zwölf GMP-konformen Cannamedical® Sorten CANNAMEDICAL INDICA und CANNAMEDICAL HYBRID forte sind nach intensiver Prüfung und Qualitätskontrollen in Deutschland ab sofort für Apotheken verfügbar. Die verschreibungspflichtigen Produkte CANNAMEDICAL INDICA und CANNAMEDICAL HYBRID forte werden im Laufe der nächsten Monate um zehn weitere Produke erweitert.

Foto David Henn, CEO Cannamedical® Pharma GmbH unter:
https://cannamedical.de/foto-david-henn

Pressekontakt
Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical® Pharma GmbH
Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.


20190215_Event_Schmerzkongress_Slide_2-1-1200x519.jpg

Vom 07.-09. 03. fand in Frankfurt wieder der Schmerz- und Palliativtag statt. Dieses Jahr blicken die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. und die Deutsche Schmerzliga e.V. unter dem Motto „Individualisierung statt Standardisierung“ auf drei Jahrzehnte Engagement in der Schmerzmedizin zurück.

Ca. 2.000 Besuchern, darunter Ärzten, Apothekern und anderen medizinischen Berufsgruppen, bot der Kongress mit seinen zahlreichen informativen Veranstaltungen eine Plattform, um über neue praxisrelevante Erkenntnisse aus der Schmerz- und Palliativmedizin zu diskutieren und sich fortzubilden.

Chronische Schmerzen und Palliativversorgung sind immer noch die häufigsten Indikationen für die Verschreibung von medizinischem Cannabis. Dies bestätigen unter anderem Patientenumfragen der internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM) sowie Studien zur wahrgenommenen Schmerzintensität nach der Einnahme von Cannabis-basierten Medikamenten (Mücke et al., 2018).

Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit hatten uns mit vielen Experten aus dem Gebiet Schmerz- und Palliativmedizin auszutauschen und unser neues Produktkonzept vorzustellen. Unsere neue umfangreiche Cannamedical® Produktreihe bestehend aus vier Sorten ermöglicht die Abdeckung eines breiten Indikationsspektrums. Die klare Einteilung der Blüten sowie in die zugehörigen Kategorien von light bis forte ermöglichen eine schnelle Identifikation der zur Verfügung stehenden Produkte und kann somit jedem Patienten eine individuelle Therapie bieten.

Wir möchten uns bei allen Besuchern und Geschäftspartnern für die interessanten und aufschlussreichen Gespräche an unserem Stand auf dem Schmerz- und Palliativtag bedanken.

Mücke M, Phillips T, Radbruch L, Petzke F, Häuser W. Cannabisbased medicines for chronic neuropathic pain in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018, Issue 3. Art. No.: CD012182. DOI: 10.1002/14651858.CD012182.pub2


expopharm-1200x675.jpg

Die diesjährige Expopharm war ein voller Erfolg. Wir haben sehr viele interessante Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und innovative Neuheiten in den Bereichen Medizin und Gesundheit entdeckt. In diesem Jahr waren wir mit unserem Stand auf der speziell für Fachpersonen eingerichteten pharma-world vertreten.

Auf der pharma-world kommen jedes Jahr zwei für Apotheker spannende Themen zusammen: Markt und Wissenschaft. Zum einen können Pharmahersteller in einer eigenen Ausstellung ihre aktuellen Produkte präsentieren und zum anderen findet ein attraktives wissenschaftliches Rahmenprogramm statt, in dem Experten über aktuelle pharmazeutische Themen sprechen und exklusive Einblicke in den Stand der Forschung geben.

Als besonderes Highlight durften wir Ihnen dieses Jahr erstmalig unsere neue, höchst innovative Produktreihe vorstellen, die genau auf die Anforderungen des stetig wachsenden Cannabismarktes abgestimmt ist. Mit unserem exklusiven vollumfänglichen Produktportfolio, bestehend aus den Sorten CANNAHYBRID®, CANNAINDICA®, CANNASATIVA® und CANNACBD® können wir jeden Patienten mit exakt jener Sorte versorgen, die individuell die größtmögliche medizinische Wirkung mit sich bringt. Die klare Einteilung der Blüten in vier Sorten sowie in die zugehörigen Kategorien light, medium und forte ermöglicht eine schnelle Identifikation der zur Verfügung stehenden Produkte und erleichtert die individuelle Therapieentscheidung.

Der Messefreitag stand ganz im Zeichen der arzneilichen Verwendung von Cannabis und auch die Cannamedical® Pharma war mit einem Fachvortrag vertreten. Zum Thema „Medizinalcannabisblüten – Versorgung und Handling im pharmazeutischen Alltag“ sprach Apothekerin Astrid Staffelt und konnte den Zuhörern so einen interessanten Einblick in den Umgang mit Cannabisblüten in der Apotheke geben.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Messebesuchern und potentiellen Geschäftspartnern bedanken, die uns auf der Expopharm an unserem Stand besucht haben. Wir freuen uns schon auf die Expoharm 2019 in Düsseldorf.






Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Bitte loggen Sie sich ein

NUR FÜR FACHPERSONAL

Die Teilnahme an unseren exklusiven CannAcademy-Modulen ist ausschließlich medizinischen und pharmazeutischen Fachpersonen vorbehalten. Sie können sich sowohl mit Ihrem Cannamedical-Account als auch mit Ihren DocCheck-Login-Daten verifizieren.

Cannamedical-Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Cannamedical-Account ein.




DocCheck-Login

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem DocCheck-Zugang einloggen.