Die Reklassifizierung kommt: Cannabis ab Januar 2024 kein Betäubungsmittel mehr

15.08.2023
cannabis-legalisierung-pk.jpg

Gesundheitsminister Lauterbach präsentiert beschlossenen Entwurf des „Cannabisgesetz – CanG”

Berlin – In der heutigen Bundespressekonferenz stellte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach den durch das Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für das neue Cannabisgesetz (CanG) vor. Enthalten sind neben lang erwarteten Neuregelungen zu Besitz, Erwerb und Anbau von Cannabis auch deutliche Veränderungen in Bezug auf das Betäubungsmittelrecht – ein zentraler Aspekt für die zukünftige Versorgung von Cannabispatient:innen. Inkrafttreten wird das Gesetz nach Aussage Lauterbachs zum 1. Januar 2024.

Folgende Rahmenbedingungen wird das CanG dem beschlossenen Entwurf zufolge mitunter umfassen:

  • Entkriminalisierung: Der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis pro Person über 18 Jahren wird straffrei
  • Homegrow: Privater Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen wird für Personen über 18 Jahren legal
  • Social Clubs: Einführung eines gemeinschaftlichen nicht-kommerziellen Anbaus innerhalb sogenannter „Cannabis Clubs“
  • Reklassifizierung: Streichung von Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG), wesentlich einfachere ärztliche Verschreibung

Reklassifizierung von Medizinalcannabis: Hürden für Patient:innen sinken

Mit einer Reklassifizierung von Cannabis in ein verschreibungspflichtiges Medikament, das damit zukünftig unkomplizierter und flächendeckender von Ärztinnen und Ärzten verschrieben werden kann, ergeben sich zahlreiche positive Entwicklungen für die zukünftige Versorgung von Patient:innen, so David Henn, CEO der Cannamedical Pharma: „Eine Streichung aus dem BtMG bedeutet eine bessere Verfügbarkeit und damit potentiell auch den Ausgleich der bisherigen landesweiten Unterversorgung. Sowohl die Hürden in der ärztlichen Verschreibung als auch die Abgabe durch Apotheken wird dadurch deutlich patientenfreundlicher gestaltet. Sogar die Verordnung via E-Rezept wird damit endlich möglich werden.”

Die von Bundesminister Lauterbach angesprochene Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität und Sicherheit von Cannabisblüten außerhalb des Schwarzmarktes ist für den Geschäftsführer des Kölner Cannabis-Unternehmens ebenfalls essentiell: „Wer künftig Cannabis in hochwertiger Apothekenqualität aus einer sauberen, kontrollierten Lieferkette nach GMP-Standards einnehmen möchte, das sich sowohl preislich als auch qualitativ deutlich von Schwarzmarktprodukten unterscheidet, wird über seinen Arzt den richtigen Zugang finden können.”

Kritik besteht weiterhin: Viele Aspekte ungeklärt

Trotz des zu begrüßenden Gesetzentwurfs bleiben auch nach der heutigen Bundespressekonferenz Fragen offen. Besonders die geplante Einführung von „Cannabis Clubs” steht noch vor Unsicherheiten rund um Themen wie Mitgliedschaftsbeschränkungen, eine monatliche Abgabeobergrenze von 50 Gramm sowie einen THC-Grenzwert von 10 Prozent für Präparate, die an unter 21-Jährige abgegeben werden dürfen. Zudem sind die Qualitäts- und Sicherheitsstandards unklar.

Minister Lauterbach betonte erneut das Problem der zunehmenden Drogenkriminalität und Beimischungen von Streckmitteln bei illegalem Cannabis in Deutschland. Er präsentierte den Gesetzentwurf als ein „Gesetz mit Augenmaß” und betonte vor allem immer wieder die Bedeutung des Kinder- und Jugendschutzes.

 

Über Cannamedical

Die Cannamedical Pharma GmbH ist ein GDP- und GMP-zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten in ausschließlich höchster Qualität zu helfen und beliefert rund 3.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertiger medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, Ärzt:innen, medizinische Fachleute und Apotheker:innen mit wichtigen Informationen zu versorgen. Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen stellt Cannamedical sicher, dass bei sämtlichen Schritten innerhalb der Lieferkette von Cannamedical auf die guten Vertriebspraktiken geachtet und entsprechende Qualitätsstandards erfüllt werden. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet, hat ihren Hauptsitz in Köln. Seit 2021 ist das Unternehmen Teil der Semdor Pharma Group – eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Weitere Informationen unter www.cannamedical.com

Pressekontakt

Cannamedical Pharma GmbH
Patrick Piecha
Tel.: 0176 412 358 53
E-Mail: presse@cannamedical.de





Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Bitte loggen Sie sich ein

NUR FÜR FACHPERSONAL

Die Teilnahme an unseren exklusiven CannAcademy-Modulen ist ausschließlich medizinischen und pharmazeutischen Fachpersonen vorbehalten. Sie können sich sowohl mit Ihrem Cannamedical-Account als auch mit Ihren DocCheck-Login-Daten verifizieren.

Cannamedical-Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Cannamedical-Account ein.




DocCheck-Login

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem DocCheck-Zugang einloggen.