News : Unsere Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

Hier finden Sie immer die aktuellsten Nachrichten rund um die Cannamedical® Pharma.

PRESSEKONTAKT






cannamedical-escape-pain-studie.jpg

Wissen schafft Gesundheit – Schmerzspezialisten partizipieren an nicht-interventioneller Studie zur Erforschung von Therapieerfolgen der evidenzbasierten Schmerztherapie mit Medizinalcannabis.

Eine optimale Patientenversorgung braucht den medizinischen Fortschritt und die fachliche Aufklärung. Als Marktführer leistet Cannamedical einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der Therapieerfolge mit Medizinalcannabis durch die bundesweite Schmerztherapiestudie ESCAPE PAIN.

In Kooperation mit führenden Expert:innen arbeitet Cannamedical daran, die klinische Evidenzlage für die Anwendung und die Wirksamkeit von cannabisbasierten Arzneimitteln voranzutreiben. Die Auswertung der Datensätze von 500 Patienten, die im Rahmen der nicht-interventionellen Studie ESCAPE PAIN erhoben werden sollen, unterstützen sowohl die Patientensicherheit als auch die fortlaufende Verbesserung und Standardisierung einer individuellen Therapie mit Cannabinoiden.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Cannabistherapie, der Erforschung ihrer Wirksamkeit und Sicherstellung der Produktsicherheit werden langfristige Behandlungserfolge ermöglicht.

„Wir leisten gerne Pionierarbeit, um Patienten ganzheitlich zu verstehen und Therapieverfahren auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Sei es bei der Behandlung von Schmerzzuständen, einer partiellen Substitution anderer starker Medikamente und deren Nebenwirkungen oder einer Förderung gesunden Schlafs und folglich einer ganzheitlichen Steigerung der Lebensqualität. Das alles berücksichtigen wir in der Gestaltung unserer modernen Therapieverfahren.“, sagt David Henn, CEO von Cannamedical.

Ohne das Mitwirken der Ärzte kann es in der evidenzbasierten Forschung zur Therapie keinen Fortschritt geben. Sie tragen mit ihrer Teilnahme maßgeblich dazu bei, ihren Patienten Lebensqualität zurückzugeben.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief:
Bedürfnisse der Patienten verstehen. Denn Gesundheit ist mehr als Schmerzlinderung.

Hunderttausenden Patienten kann noch nicht adäquat geholfen werden. Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme den medizinischen Fortschritt in der Schmerztherapie. Gemeinsam werden die Fachärzte mit der Erforschung von Therapien ihren hippokratischen Beitrag leisten, um Schmerzpatienten nachhaltig und umfänglich zu helfen. Dabei unterstützt Cannamedical mit der Studie ESCAPE PAIN und ruft alle Fachärzte und Schmerzspezialisten zur Teilnahme auf.

Über Semdor Pharma Group

Die Semdor Pharma Group ist eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Semdor Pharma Gruppe entstand durch den Zusammenschluss des deutschen Marktführers für Betäubungsmittel, der PS Gruppe (einschließlich der Tochterunternehmen PS Pharma Services, PB Pharma und PS Marketing & Outsourcing) und Cannamedical, dem führenden unabhängigen Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland. Mit diesem Zusammenschluss bietet Semdor den europäischen Großhändlern, Lieferanten und Apotheken die breiteste Palette an Betäubungsmitteln (sowohl synthetische als auch natürliche) und den wichtigsten Akteuren im Bereich Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis die größte Auswahl an marktführenden Dienstleistungen in den Bereichen Import, Handling, Verpackung und Formulierung von Produkten.

Über Cannamedical®

Die Cannamedical Pharma GmbH ist ein GDP und GMP zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 4.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Verfügbarkeit in der Apotheke. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet und beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.

Pressekontakt

Cannamedical Pharma GmbH
Herr Till von Bracht
Tel.: +49 (0)221 999 96 – 154
E-Mail: presse@cannamedical.de


iStock-884708376_grunerKugelschreiber.jpg

Das Pharma Unternehmen Cannamedical® setzte im Jahr 2021 bisher rund 100kg Medizinalcannabis pro Monat um und ist damit Marktführer unter den deutschen Unternehmen. Durchschnittlich 28g Cannabisblüten werden einem deutschen Cannabispatienten pro Monat verschrieben. DIe meisten Patienten sind Männer (80%) und kommen überwiegend aus dem Westen Deutschlands. Dies ergab eine von Cannamedical® veranlasste Auswertung zur Patientenversorung im Bereich Medizinalcannabis in Deutschland.

Cannamedical® analysiert fortlaufend interne wie externe Datensätze, um die Bedarfe im deutschen Gesundheitssystem konkreter bedienen zu können. Das Unternehmen möchte das Gesundheitssystem gezielt unterstützen sein volles Potential auszuschöpfen; denn die Nachfrage nach alternativen Therapieverfahren mit Medizinalcannabis steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich.

Datenanalyse von Cannamedical® macht gravierende Unterschiede deutlich.

Die Verwendung und Verschreibung von Cannabis auf Rezept zu medizinischen Zwecken, ist seit März 2017 in Deutschland möglich. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse wird Cannabis vor allem zur Linderung der Symptome von Multipler Sklerose, Übelkeit nach einer Chemotherapie oder Epilepsie eingesetzt. Auch in der akuten wie chronischen Schmerztherapie findet das Medikament vielseitige Anwendung. Doch auch wenn der Cannabismarkt samt seiner medizinischen Anwendungsfelder sowie die konkrete Nachfrage seitens Patienten seit mehreren Jahren konstant steigt, gibt es immer noch deutliche Abweichungen in der Nutzung, wie die im Mai 2021 durchgeführte Analyse von Cannamedical® zeigt.

96% des Medizinalcannabis wird im Westen Deutschlands verschrieben – nur 4% im Osten

96% der Verschreibungen von Medizinalcannabis finden von Ärzten im Westen Deutschlands statt.  Mit 35% führen die bayerischen Ärzte die Liste an. Sie verschreiben ihren Patienten am häufigsten Medizinalcannabis; gefolgt von Baden-Württemberg (19%) und NRW (13%). Analog zu den Verschreibungen verhält sich auch die Abgabe in Apotheken: Auch hier liegen Bayern (31%), Baden-Württemberg (18%) sowie NRW (17%) im Bundesvergleich vorn. Schlusslichter in beiden Auswertungen sind Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Cannamedical® erwartet 2021 die Verscheibung von über 1,2 Tonnen Medizinalcannabis in Deutschland

Cannamedical® ist die erfolgreichste deutsche Cannabismarke: Insbesondere der durchschnittliche monatliche Umsatz von über 100kg Medizinalcannabis verdeutlicht dies. Kein Wunder also, dass sich das Kölner Start-Up in Deutschland zum Marktführer entwickelt hat und erfolgreicher ist als andere deutsche Start-Ups. Zum Jahreswechsel hat das Unternehmen sein erstes Vollspektrum-Cannabisextrakt auf den Markt gebracht, welches die höchste Gesamtwirkstoffmenge am Markt aufweist. Cannamedical® ist Teil der Semdor Pharma Group, welche zum Jahresbeginn 2021 durch den Zusammenschluss der PS Gruppe und Cannamedical® entstanden ist.

 

Über Semdor Pharma Group

Die Semdor Pharma Group ist eine der führenden Pharmagruppen in Europa, die sich auf Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis spezialisiert hat. Semdor Pharma Gruppe entstand durch den Zusammenschluss des deutschen Marktführers für Betäubungsmittel, der PS Gruppe (einschließlich der Tochterunternehmen PS Pharma Services, PB Pharma und PS Marketing & Outsourcing) und Cannamedical Pharma, dem führenden unabhängigen Großhändler für medizinisches Cannabis in Deutschland. Mit diesem Zusammenschluss bietet Semdor den europäischen Großhändlern, Lieferanten und Apotheken die breiteste Palette an Betäubungsmitteln (sowohl synthetische als auch natürliche) und den wichtigsten Akteuren im Bereich Betäubungsmittel und medizinisches Cannabis die größte Auswahl an marktführenden Dienstleistungen in den Bereichen Import, Handling, Verpackung und Formulierung von Produkten.

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein GDP und GMP zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 3.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.

Pressekontakt

achtung! Alive GmbH
Frau Elli Asbaghi
Tel.: +49 (0)151 57017117
E-Mail: cannamedical@achtung.de


pm_thc-cbd-test.jpg

Köln, 14.04.2021 – Mit wenig Aufwand, kostengünstig und unkompliziert Medizinalcannabis-Produkte auf ihre Identität prüfen – mit dem neuen THC/CBD ID-Test-Set von Cannamedical®, das ab sofort erhältlich ist.

Welchen Vorteil bietet das Test-Set den Apothekern im Vergleich zu bestehenden Produkten? Mit dem Cannamedical THC/CBD ID-Test-Set lassen sich sowohl getrocknete Cannabisblüten als auch der Cannamedical Hybrid Cannabisextrakt THC25:CBD25 und das CBD-Isolat der Cannamedical zuverlässig prüfen. Das Set kann separat ohne den Kauf von Medizinalcannabis-Produkten erworben werden. Mitbewerber bieten ihre Tests zum Teil nur in Kombination mit dem Kauf eines ihrer Produkte an; weiterhin sind die Tests oft jeweils nur für Extrakte vorgesehen oder dienen ausschließlich für die Identitätsprüfung von THC.

Apothekenalltagstaugliche und einfache Test-Alternative zur Dünnschichtchromatografie (DC)

Das kompakte Cannamedical THC/CBD ID-Test-Set ermöglicht dem Apotheker nun eine besonders effiziente, kosten- und ressourcensparende, sowie validierte THC- und CBD-Identitätsprüfung. Laut § 11 der Apotheken-betriebsordnung (ApBetrO) dürfen nur Ausgangsstoffe verwendet werden, deren ordnungsgemäße Qualität festgestellt ist. In der Apotheke ist für Ausgangsstoffe, deren Qualität durch ein Prüfzertifikat nachgewiesen ist, mindestens ihre Identität festzustellen. Der qualitative Nachweis der in den Rezeptursubstanzen enthaltenen Inhaltsstoffe Δ9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol wird normalerweise mit einer aufwändigen DC durchgeführt.

Neben dem Zeitaufwand hat die DC einen weiteren wirtschaftlichen Nachteil für Apotheken: Die DC erfordert den Einsatz von Referenzsubstanzen, die separat erworben werden müssen. Hier schafft das fortschrittliche THC/CBD ID-Test-Set von Cannamedical nun Abhilfe und sorgt für einen deutlichen Zeitvorteil und eine leichte Integration in den Arbeitsalltag des Apothekers.

Apotheken dürfen Methoden zur Identitätsprüfung ändern

Nach § 6 Abs. 1 Satz 2 ApBetrO können für die Prüfung auch andere Methoden angewandt werden als die DC-Methode, wenn bei diesen gewährleistet ist, dass die gleichen Ergebnisse wie mit der beschriebenen DC-Methode erzielt werden – dass die gleichen Ergebnisse erzielt werden, wurde durch eine Validierung belegt.

Anwendung des THC/CBD ID-Test-Sets

Der THC-Identitätstest ist ein kompetitiver Immunoassay (Teststreifen) zur qualitativen Analyse von THC in THC-haltigen Feststoffen und Flüssigkeiten. Der Eintauchbereich wird in die vorbereitete Probe eingetaucht und das Ergebnis kann nach 5-10 Minuten abgelesen werden. Der CBD-Identitätstest ist ein Farbumschlagstest zur qualitativen Analyse von CBD in CBD-haltigen Feststoffen und Flüssigkeiten. Enthält die Prüfsubstanz CBD, färbt sich die Probenlösung je nach Probe bernsteinfarben-rötlich oder (zart)violett.

Bestandteile und Lagerung des THC/CBD ID-Test-Sets

• 1 THC-Teststreifen
• 1 THC-Nachweis Reagenz
• 1 CBD-Testampulle mit Reagenz
• 1 CBD-Nachweis Reagenz
• 1 Einwegspatel
• 1 Einwegpipette
• 1 Prüfanweisung inkl. Validierungsbestätigung

Alle Komponenten des THC/CBD ID-Test-Sets befinden sich in einer kleinen Faltschachtel (45 x 21 x 115 mm).
Am besten werden die Komponenten des THC/CBD ID-Test-Sets unkompliziert in der Originalverpackung bei Raumtemperatur gelagert (15 – 25°C). Eine Lagerung in einem BtM-Tresor ist nicht erforderlich.

Produktdetails

Weblink: cannamedical.com/de/produkte/thc-cbd-id-test-set
Name: Cannamedical THC/CBD ID-Test-Set
PZN: 17371172
Verkaufsstart: Mittwoch, 14.04.2021
AEK: 19,95€

Zertifizierung und Validierung

Das THC/CBD ID-Test-Set wurde von einem in Deutschland ansässigen EU-GMP zertifizierten Prüflabor für die aktuell verfügbaren Produkte der Cannamedical Pharma GmbH validiert:
• Cannabisblüten
• Cannamedical Hybrid Cannabisextrakt THC25:CBD25
• CBD-Isolat

Das THC/CBD ID-Test-Set ist somit für das gesamte Produktportfolio der Cannamedical – einschließlich der Bedrocan Sorten, die von der Cannamedical Pharma GmbH vertrieben werden – validiert.

Hier erfahren Sie mehr über das THC/CBD ID-Test-Set.

 

Über Cannamedical

Die 2016 gegründete Cannamedical Pharma GmbH ist die führende deutsche Medizinalcannabis- Marke, die 3.000 deutsche Apotheken mit den hochwertigsten medizinischen Cannabisblüten, Cannabis-Vollspektrum-Extrakten, sowie CBD-Isolaten beliefert. Der GDP- und GMP-zertifizierte pharmazeutische Hersteller hält alle Lizenzen für Import, Großhandel und Freigabe von medizinischen Cannabisprodukten für den europäischen Markt. Das Unternehmen hat kürzlich in Australien angebautes medizinisches Cannabis mit hohem THC- Gehalt und Extrakte für die natürliche Schmerztherapie auf den Markt gebracht. Die Cannamedical bildet Ärzte und Apotheker weiter und hilft ihnen so, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6151
Web: cannamedical.com


iStock-1281698424-1200x675-1.jpg

Köln, 23. Dezember 2020 –  Das auf Medizinalcannabis spezialisierte Pharmaunternehmen Cannamedical® erweitert damit dauerhaft das Produktportfolio um medizinisches Cannabis mit hohem THC-Gehalt aus Australien. Seit dem 22.12.2020 stehen die australischen Blüten als Indica forte für die Behandlung von Patienten zur Verfügung. Der nächste Import im Januar 2021 wird insgesamt 200 Kilo umfassen und inkludiert weitere Produkte des Cannamedical Produktportfolios mit hohem THC-Gehalt.

Zwei Tonnen Cannabisblüten von Australien nach Deutschland

Geplant ist, in den nächsten zehn Jahren bis zu zwei Tonnen pro Jahr an australischen THC-reichen Cannabisblüten nach Deutschland zu importieren. Dies entspricht ca. 80.000.000 Medikamenteneinheiten für Patienten.

Erstmals Cannabis aus Australien importiert

Der deutsche Markt für Medizinalcannabis gehört zu den weltweit größten und rangiert direkt hinter den USA und Kanada. Bisher waren im Bereich Medizinalcannabis hauptsächlich Sorten aus Europa und Kanada erhältlich. Cannamedical® ist nun das erste und einzige Pharmaunternehmen, welches auch Cannabisblüten aus Australien am Markt anbietet.

Klima in Australien bietet ausgezeichnete Bedingungen für den Anbau

Der Markt ist für Produkte mit niedrigem und mittlerem THC-Gehalt sehr gut bedient. Unser Einstieg in die komplexe Herstellung von Produkten mit einem hohen THC-Gehalt wird es uns 2021 erlauben, unsere Marktanteile erheblich zu steigern“, sagt David Henn. „Es macht mich sehr stolz die Leidenschaft zu sehen, die das gesamte Cannamedical-Team dazu antreibt, hart zu arbeiten, um einen weiteren Meilenstein in der europäischen Cannabisindustrie zu setzen und erneut der Pionier zu sein, der Türen für Neues öffnet. Die Branche hat einen Punkt erreicht, an dem die Ausführung entscheidend ist, und wir beweisen immer wieder, dass wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen.

Mehr Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit chronischen Beschwerden

Patienten beschreiben die Wirkung von Cannabis Indica als beruhigend und schmerzlindernd, weshalb von dem Produkt mit hohem THC-Gehalt insbesondere Schmerzpatienten angesprochen werden. Die Beruhigung und Schmerzlinderung stehen im Vordergrund, aber auch die appetitanregende, antiemetische sowie muskelrelaxierende Wirkung ist je nach Krankheitsbild für Patienten vorteilhaft.

10-jähriger Exklusivvertrag mit der Australian Natural Therapeutics Group (ANTG)

Möglich gemacht wurde die Neuheit am europäischen Cannabis-Markt durch einen exklusiven Vertrag mit der Australian Natural Therapeutics Group (ANTG), welcher einen Gesamtimport von bis zu zwei Tonnen getrockneter Blüten pro Jahr umfasst. Cannamedical und ANTG haben in den vergangenen zwei Jahren eng an der Entwicklung des Produktportfolios gearbeitet.. Matt Cantelo, CEO von ANTG freut sich auf die Zusammenarbeit: „Der deutsche Markt gilt branchenübergreifend als einer der Märkte mit dem größten Wachstumspotential in den nächsten fünf Jahren. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, erstmalig den streng reglementierten europäischen Markt zu erschließen.“

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein GDP und GMP zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, medizinisches Fachpersonal wie z.B. insbesondere Ärzte und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 3.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical® Pharma Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.

 


Cannamedical_Extrakt-1.jpg

Köln, 03.12.2020 – Das Bewusstsein der Menschen für natürliche und reine Produkte wächst und pflanzliche Präparate ohne künstliche Zusatzstoffe sind auf dem Vormarsch. Dieser Trend ist längst auch in der Pharmabranche angekommen. Bei den sogenannten Clean Meds handelt es sich um Medizin ohne Zusatzstoffe. “Das wachsende Ökologiebewusstsein und die Erwartung der Menschen, den eigenen Körper mit möglichst vielen natürlichen und gesunden Produkten zu versorgen, spielt in der Medizin eine wichtige Rolle” so David Henn, Gründer des Branchenführers Cannamedical®.

Der natürliche Cannamedical Cannabisextrakt enthält die höchste Gesamtwirkstoffmenge und liefert gleichzeitig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Produktkategorie. Neben THC und CBD enthält der Vollspektrum-Extrakt weitere Cannabinoide sowie verschiedene Terpene und stellt Patienten somit das volle Wirkspektrum der Cannabispflanze zur Verfügung. Damit setzt der Extrakt eine neue Benchmark in der Pharmabranche.

Der verschreibungspflichtige Vollspektrum-Extrakt mit ausgeglichenem Wirkstoffverhältnis kann insbesondere bei der Behandlung chronischer Schmerzen oder Muskelkrämpfen, bei Multipler Sklerose eingesetzt werden. Die orale Darreichungsform begünstigt den Aufbau eines konstanten und langanhaltenden Wirkstoffspiegels und ermöglicht somit eine lange Wirkdauer. Die beigefügte Dosierpipette ermöglicht den Patienten eine sehr genaue Einnahme, die sich einfach und diskret in ihren Alltag integrieren lässt.

Die Cannamedical® Pharma zählt zu den Pionieren der jungen europäischen Cannabisindustrie und gehört in Europa mittlerweile zu den führenden pharmazeutischen Anbietern mit Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte. Mit dem innovativen und derzeit einzigartigen Vollspektrum-Cannabisextrakt in der Wirkstoffstärke setzt das Unternehmen seine Mission fort, mit hochwertigen medizinischen Produkten innovative Therapiemöglichkeiten zu schaffen, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Pressekontakt:

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein GDP und GMP zertifizierter pharmazeutischer Hersteller mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 3.000 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 13.10.2020 – Am 16. September haben sich in Berlin die führenden deutschen Cannabinoidunternehmen zum Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. (BPC) zusammengeschlossen. Zu den neun Gründungsmitgliedern zählen neben der Cannamedical Pharma GmbH auch Cannaflos, DEMECAN, GECA Pharma, HM Herba Medica, Nimbus Health, Paesel + Lorei, Sanity Group und THCinol/CBDinol CanPharma.

„Als Pionier der jungen europäischen Cannabisindustrie sind wir bei Cannamedical entschlossen, den Zugang und die Versorgung mit Medizinalcannabis höchster Qualität für jeden unserer Patienten zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Dieses Vorhaben unterstreichen wir auch mit unserem Engagement als Gründungsmitglied der BPC“, so David Henn (Gründer und CEO von Cannamedical).

Die offizielle Gründungsveranstaltung begleiteten, neben einem Grußwort des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Ausschusses für Gesundheit Erwin Rüddel (CDU), Vorträge der Referenten bzw. Referentinnen Professorin Kirsten Müller-Vahl (Medizinische Hochschule Hannover), Professor Joachim Nadstawek (Schmerzzentrum an der Jankerklinik) und Daniela Joachim (Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e. V.).

Der BPC setzt sich vor allem für Belange der Patienten und deren optimaler Versorgung im gesamten Spektrum von Medizinalcannabis ein. So sollen primär Forschung und Entwicklung von Medizinalcannabis und dessen Etablierung im Gesundheitssystem durch den Verband aktiv gefördert werden.

Ziel ist es daher nicht nur, den Mitgliedern untereinander Austausch von Informationen/aktuellem Fachwissen zu erleichtern, sondern sich auch insbesondere bei Politik, Medien sowie Verwaltung als verlässliche Anlaufstelle sowie Impuls- und Orientierungsgeber im gesamten Bereich Medizinalcannabis zu etablieren. Auch bei Gesetzgebung sowie Standpunkten der öffentlichen Meinung und Politik zum Thema Medizinalcannabis besteht häufig Nachbesserungsbedarf; vor allem um Patienten insgesamt einen unkomplizierteren Behandlungs- und Verordnungsablauf zu bieten.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 17.09.2020 – Deutscher Pionier aus Köln und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas engagiert sich jetzt noch stärker für Aufklärungsarbeit sowie gezielten Aufbau von Expertenwissen: Ab sofort bietet Cannamedical auch Fortbildungen für Apothekerinnen, Apotheker sowie PTA zum Thema „Medizinisches Cannabis im pharmazeutischen Alltag“; und baut damit gezielt das kostenfreie Fortbildungsangebot für Fachpersonal im Bereich Medizinalcannabis aus.

Seit Anfang diesen Jahres schult Cannamedical® bereits sehr erfolgreich Ärzte und MFA praxisrelevant und bedürfnisorientiert via Webinar und Seminar in der CannAcademy. Nach dem großen Erfolg der ersten Module und der stetig steigenden Teilnehmer-Zahl, folgt nun das Weiterbildungsangebot für Apotheker und PTA.

„Um die medizinische Versorgung der Patienten sicherzustellen, steht für Cannamedical der wissenschaftliche und fachliche Service für medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal an erster Stelle. Es freut mich sehr, dass wir ab sofort in der CannAcademy zusätzlich maßgeschneiderte Trainingsmodule für Apothekerinnen, Apotheker und PTA anbieten, die Antworten auf Fragen zum Handling mit Medizinalcannabis in der Apotheke geben”, so Burak Seckinok, Head of Pharmacy Sales der Cannamedical® Pharma. „Für unsere CannAcademy-Fortbildungsmodule für Ärztinnen, Ärzte und MFA erhalten wir durchweg sehr positives Feedback. Die Nachfrage auf Seiten der Pharmazeuten und PTA ist sehr groß, sodass für uns klar war, auch hier zeitnah professionelle Weiterbildungen spezifisch und explizit auf den Informationsbedarf der Apotheken zu realisieren.“

Damit festigt Cannamedical® seine Position als führender Anbieter für E-Learning sowie etablierter Ansprechpartner im Bereich Cannabismedizin. Darüber hinaus ist geplant, in den nächsten Wochen weitere Fortbildungsmodule für unterschiedliche Fachkreise einzuführen und in diesem Zuge auch Präsenzveranstaltungen anzubieten. Die ersten Webinare für das Apothekenpersonal finden am 23.09.20 und 30.09.20 statt. Die Anmeldung erfolgt online über cannamedical.com/cannacademy.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 15.07.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden Medizinalcannabis-Marken Europas, bildet eine strategische Allianz mit dem Pharmagroßhandel Phoenix und liefert ab sofort bundesweit an 15.000 Apotheken die beiden CBD-Produkte Cannamedical CBD Rezeptur-Kit (PZN 16 15 82 46) für die Herstellung von

CBD-Ölen in pharmazeutischer Qualität nach NRF 22.10. sowie die Cannamedical Cannabidiol-Rezeptursubstanz (PZN 13 82 50 50) am selben Tag aus.

Durch die Zusammenarbeit mit dem international agierenden Unternehmen Phoenix schafft Cannamedical weiterhin nachhaltiges Wachstum für eine flächendecke und dauerhafte Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis. Der Pharmagroßhandel versorgt bundesweit 20 Distributionszentren, die ein schnelles und weitreichendes agieren auf den Bedarf von Apotheker, Ärzte und medizinischen Einrichtungen mit Arzneimitteln ermöglichen.

„Wir sind stolz darauf, einen großen und bedeutenden Partner in der Pharmaindustrie für Cannamedical gewonnen zu haben. Diese Kooperation manifestiert, dass Medizinalcannabis ein zuverlässiger und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der alternativen Therapieformen in Deutschland geworden ist.“ sagt David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical® Pharma GmbH.

Mit dem Ausbau des Partnernetzwerkes sowie dem umfangreichen Produktportfolio positioniert sich Cannamedical erneut als erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen mit exzellenten Beratungs- und Serviceleistungen für Apotheker und Ärzte – mit dem Ziel das Patientenwohl zu sichern.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 23.06.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, bietet ab sofort den Wirkstoff Cannabidiol 10,5 g (3 x 3,5 g) als Rezeptursubstanz für die flexible Herstellung von 5%- bzw. 10%igen Cannabidiol-Ölen nach den Vorschriften des Neuen Rezeptur-Formulariums (NRF) 22.10. an. Damit reagiert Cannamedical erneut auf die Bedürfnisse der Apotheker und stellt die Wirkstoffsubstanz CBD in einer wirtschaftlich sowie ökologisch vorteilhaften Packungsgröße von 10,5 g zur Verfügung.

„Durch unseren stark kundenorientierten Service sind wir im stetigen Austausch mit zahlreichen Partnerapotheken und wissen daher um den pharmazeutischen Bedarf der Apotheker und PTA. Für Cannamedical ist es daher von großer Bedeutung das gesamte Produktportfolio, auf die am Markt bestehende Nachfrage und auf das Interesse unserer Partner zu Gunsten der Patienten anzupassen und permanent zu erweitern.“ sagt David Henn, CEO von Cannamedical. „Mit unseren Cannabidiol-Produkten zur Anfertigung von öligen Lösungen nach NRF 22.10., wie unserem einzigartigen Cannamedical CBD Rezeptur-Kit als auch unserem neusten Produkt der reinen Rezeptursubstanz Cannabidiol, bieten wir Patienten, die eine antikonvulsive, anxiolytische und antiinflammatorische Wirkweise benötigen, eine bedarfsspezifische Therapieoption mit verlässlichem Wirkstoffgehalt durch gleichbleibende, hochwertige pharmazeutische Qualität.“

Neben der neu verfügbaren CBD-Isolat ist ab sofort auch wieder das Cannamedical CBD Rezeptur-Kit, welches die letzten Wochen ausverkauft war, erhältlich. Das Kit beinhaltet alle notwendigen Bestandteile sowie Hilfs- und Wirkstoffe, die zur Anfertigung von qualitätsstarken, pharmazeutischen CBD-Ölen durch den Apotheker benötigt werden.

Mögliche Indikationen für eine Behandlung mit Cannabidiol-Lösungen sind Epilepsie, Angststörungen sowie chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Rheumatoide Arthritis. Für die Abgabe von CBD-Ölen über die Apotheke benötigen Patienten eine ärztliche Verordnung.

Pressekontakt

Leonie Weskott
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6156

 

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 09.06.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, bietet seit März 2020 kostenfreie Fortbildungen zum Thema „Cannabis als Medizin“ für medizinische und pharmazeutische Fachpersonen an. Somit startet Cannamedical Pharma Deutschlands wichtigstes Beratungs – und Fortbildungsangebot und leistet mit dem professionellen Weiterbildungsprogramm zusätzliche Aufklärungsarbeit und gezielten Aufbau von Wissen bei Experten, die maßgeblich an der Therapie  und alltäglichen Betreuung von Medizinalcannabis-Patienten beteiligt sind.

Die CannAcademy umfasst kostenfreie, maßgeschneiderte Inhalte die innerhalb der Trainings-Module Basic, Focus, Compact und Special, individuell angepasst an die Bedürfnisse der Ärzte, MFA, Apotheker, PTA, Behörden, GKV und MDK, angeboten werden. Inhaltlich reichen die Module vom Basiswissen über fachspezielle Themen bis hin zu rechtlichen Grundlagen für eine Therapie mit Medizinalcannabis.

Für Cannamedical steht der wissenschaftliche und fachliche Service für Ärzte und Apotheken an erster Stelle, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Aus diesem Grund arbeitet Cannamedical stetig am Akademiekonzept. Mit der Gründung der CannAcademy geht Cannamedical, als verantwortungsbewusstes und wachsendes Unternehmen, einen weiteren wichtigen Schritt. Im Fokus der Fortbildungen steht die bedarfsorientierte und praxisrelevante Weiterqualifikation unterschiedlicher Fachgruppen. Wissenschaft und Erfahrung bilden dabei die zwei wichtigsten Säulen der Schulungsformate. „Unser Anliegen ist es die relevanten Fachgruppen wie Ärzte, MFA, Apotheker sowie Behörden wissensbasiert zu informieren und durch unsere Expertise den Arbeitsalltag des Fachpersonals zu erleichtern und gezielt zu fördern.“ so Dr. Yvonne von Coburg, Director of Medical Affairs der Cannamedical® Pharma GmbH. „Weiterhin ist es uns wichtig durch unsere umfangreiche Aufklärungsarbeit der GKV und MDK den Zugang zu einer Therapie mit Medizinalcannabis für Patienten nachhaltig zu verbessern und sicherzustellen.“

Cannamedical reagiert als erstes Unternehmen in der Industrie auf die COVID-19 bedingten Einschränkungen mit weitreichenden digitalen Schulungsformaten. Zusätzlich zu den Webinaren bietet Cannamedical bereits jetzt bundesweit diverse Schulungsmodule mit renommierten Experten als Präsenzveranstaltung sowie Inhouse-Schulungen bei Apotheken vor Ort an. Mit der CannAcademy erweitert Cannamedical erneut sein umfangreiches Serviceangebot und reagiert so auf die Bedürfnisse der einzelnen Fachkreise.

„Das Feedback der CannAcademy-Teilnehmer ist durchweg sehr positiv. Die Inhalte der unterschiedlichen Fortbildungen sind spezifisch und explizit auf den Informations-Bedarf der Fachpersonen zugeschnitten. Die Qualität der Schulungsinhalte und -unterlagen als auch das Know-How unserer referierenden Experten ist entscheidend für diesen großen Erfolg. Insbesondere die Konzeption von Fortbildungen für bereichsangrenzende Behörden ist für Cannamedical ein weiterer Meilenstein für die Patienten.“ unterstreicht David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical® Pharma GmbH.

Cannamedical hat sich in den letzten Jahren zum ersten Ansprechpartner für Ärzte und Apotheker in Deutschland entwickelt. Der Service und die Unterstützung zeichnet sich unteranderem durch die persönliche Fachberatung am Telefon oder vor Ort durch den Fachreferenten als auch durch das umfangreiche digitale Informationsangebot im Online-Fachbereich auf cannamedical.com aus.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 9999 6151



Köln, 05.06.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, die führende unabhängige Marke auf dem schnell wachsenden deutschen Markt für Medizinalcannabis, baut ihr Nachhaltigkeitskonzept weiter aus.

Cannamedical® integriert den Grünen Punkt für Verpackungsmaterialien

Ein weiterer wichtiger Schritt zum Thema Umweltschutz ist die Zusammenarbeit mit dem Grünen Punkt. Cannamedical® und der Grüne Punkte setzen sich gemeinsam für die konsequente Nutzung von Wertstoffen aus Abfällen sowie die permanente Weiterentwicklung des Recyclings von Medizinalcannabis-Verbrauchsmaterialien ein. Der Grüne Punkt wird sich ab sofort auf den Verpackungsmaterialien sämtlicher Cannamedical®-Produkte wiederfinden und damit ein wichtiges Zeichen setzen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Entsorgung von Verpackungsmaterialien schützt endliche Ressourcen, das Klima und die Umwelt.

Nachhaltigkeit als fest integrierter Unternehmenswert

Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch das gesamte Unternehmen und ist in den Unternehmenswerten fest verankert. Maßnahmen wie der Grüne Punkt werden keine Einzelmaßnahme bleiben, sondern gehören zu einem innovativen und nachhaltigen Unternehmenskonzept.

„Als Pionier der deutschen Cannabis-Industrie evaluieren wir aktuell eine Reihe von Alternativen, nachhaltiger Verpackungsmaterialien, um einen gravierenden Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll in der Cannabis-Industrie zu leisten“, sagt David Henn, CEO von Cannamedical® Pharma.

Auch die Durchführung von klimaneutralen Events spielt für Cannamedical® eine bedeutende Rolle. Dazu gehört nicht nur eine CO2-bewusste Veranstaltungsplanung, sondern auch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten als Kompensation. Zeitgleich bietet Cannamedical® mit der hauseigenen Fortbildungsmarke CannAcademy zahlreiche digitale Formate, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Verantwortungsbewusstes Handeln in den Arbeitsalltag integrieren

Für Cannamedical® Pharma ist es selbstverständlich, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die Wege Umweltbewusstsein im täglichen Arbeiten zu integrieren sind vielfältig: Angefangen bei dem Verzicht auf Plastikflaschen für die Wasserversorgung der Mitarbeiter, einer verantwortungsbewussten Mülltrennung, dem Angebot von digitalen Versionen von Informationsmaterialien, bis hin zur Ermutigung Bahnfahrten statt Flüge zu präferieren. Cannamedical® Pharma wird die Vorreiterrolle durch weitere Maßnahmen auch in Zukunft weiter ausbauen.

Pressekontakt

Till von Bracht
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 999 96 – 154

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical® fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical® darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical® garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical® Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Die Cannamedical® Pharma GmbH, die führende unabhängige Marke auf dem schnell wachsenden deutschen Markt für Medizinalcannabis, gab heute das erste Closing einer neuen strategischen Finanzierungsrunde über insgesamt 12 Mio. € sowie die Verstärkung des Board of Directors durch Steve Wiggins bekannt.

Mr. Wiggins ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Unternehmer im US-Health-care Segment und blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück, in deren Verlauf er Firmen gegründet und aufgebaut hat, die zu Marktführern in ihren jeweiligen Gesundheitssektoren wurden. Cannamedical® plant das Investorenkapital in strategisches Wachstum einschließlich der Expansion in Deutschland und Europa zu investieren, um ihr marktführendes Produktportfolio zu stärken.

Als führender Anbieter von erstklassigen Qualitätsprodukten kombiniert Cannamedical® eine äußerst effiziente Vermarktungsstrategie mit der Vernetzung führender Branchenexperten aus den Bereichen Medizin, Qualitätssicherung und Gesundheit, um Apotheken die Versorgung von Patienten mit Medizinalcannabis zu ermöglichen.

Darüber hinaus hat das Unternehmen die modernste und flexibelste Lieferkette im europäischen Sektor für Medizinalcannabis aufgebaut – mit einem Netzwerk aus Lieferanten, das qualifizierte und lizensierte Standorte auf drei Kontinenten umfasst. Dieser risikobalancierende Ansatz sichert bestmögliche Stabilität für die Patientenversorgung mit erstklassigen Qualitätsprodukten – selbst in Zeiten großer Unsicherheit wie der derzeitigen Situation.

„Cannamedical® hat mich aufgrund des jungen, zielorientierten Führungsteams und seiner Verpflichtung zu Produktqualität gereizt. Ich glaube, das menschliche Endocannabinoid-System ist der Schlüssel für die Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten und Symptomen. Cannamedical® ist ein einzigartiges Unternehmen, das über Potenzial für Generationen verfügt. Ich freue mich und fühle mich geehrt, als Board Director und Investor Teil seiner Reise sein zu dürfen“, sagt Steve Wiggins.

„Ich bin stolz auf die harte Arbeit aller Mitglieder des Teams von Cannamedical®. Durch ihre Begeisterung sind wir stärker als je zuvor, um Cannamedical® zum Branchenführer in Europa zu machen“, sagt David Henn, Gründer und CEO von Cannamedical® Pharma. „Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung, die uns dabei helfen wird, neue Märkte für medizinische Lösungen zu erschließen, passt Steve sowohl als Investor als auch als Board Director perfekt zu uns.“

Herr Wiggins hat über 30 Jahre Erfahrung mit der Einführung und Leitung von Gesundheitsunternehmen und hat neun Firmen im Gesundheitssektor gegründet, darunter Oxford Health Plans, das unter seiner Führung zu einem Fortune-300-Unternehmen herangewachsen ist. Zuletzt hat Steve Remedy Partners zu einem der weltweit größten gebündelten Zahlungsnetzwerke mit einem aktuellen Durchsatz von mehr als 7 Mrd. $ gemacht. Steve war auch Managing Director bei Essex Woodlands Health Ventures, einem der ältesten und größten Risiko- und Wachstumskapitalgesellschaften des Gesundheitssektors in den USA. Derzeit leitet er ein Family Office, das weltweit Investitionen in der Gesundheitsbranche tätigt.

Durch den Zugang von Herrn Wiggins besteht das Board of Directors von Cannamedical® nun aus Steve Wiggins, David Henn, Jesse Du Bey von Orkila Capital und Fabian Thylmann von SN-Invests.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
presse@cannamedical.de

Über Cannamedical®

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist ein rein pharmazeutischer Anbieter mit sämtlichen Genehmigungen für den Import, den Großhandel und die Freigabe medizinischer Cannabisprodukte auf dem europäischen Markt. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ärzte, medizinische Fachleute und Apotheker aufzuklären und ihnen dadurch zu helfen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Cannamedical® fokussiert sich darauf, Menschen mit chronischen Krankheiten durch den Import und die Verarbeitung von Cannabisprodukten ausschließlich höchster Qualität zu helfen, und beliefert rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen. Neben der Lieferung hochwertigster medizinischer Cannabisprodukte konzentriert sich Cannamedical® darauf, medizinische Fachleute und Kundendienstexperten mit wichtigen Informationen zu versorgen. Unsere Produktionspartner in der ganzen Welt halten die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die EU-GMP-Richtlinien (European Good Manufacturing Practice) – ein. Als GDP-zertifiziertes (Good Distribution Practice) Unternehmen ist die gesamte Lieferkette von Cannamedical® garantiert, von der landwirtschaftlichen Erzeugung bis hin zur Apotheke. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 gegründet und beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter in Köln. Darüber hinaus unterhält Cannamedical® Niederlassungen in Kanada und Großbritannien. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.cannamedical.com.



Köln, 06.04.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, senkt ab sofort die Preise für das gesamte Cannamedical® Blüten-Produktportfolio auf die Erstattungsgrenze der GKV und bewahrt gesetzlich versicherte Patienten vor einer Arzneimittel-Zuzahlung in der Apotheke.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung GKV, haben sich auf eine Reduktion der Abrechnungspreise für medizinisches Cannabis geeinigt und die neue Erstattungsgrenze für Cannabisblüten von 9,52 Euro pro Gramm in der Anlage 10 der sogenannten „Hilfstaxe“ festgelegt. Ziel der neuen Vergütungsregeln ist eine Senkung der Kosten für die Krankenkassen. Fortan und rückwirkend ab dem 01. März gelten daher neue Bestimmungen für Apotheken und Kassenpatienten bezüglich der Vergütung für Medizinalcannabis.

„Für die Cannamedical® Pharma stehen Patienten an erster Stelle und es dürfen für sie keine Nachteile durch die neuen Vergütungsregeln zwischen Apotheke und Krankenkasse entstehen. Jeder Patient, dem eine Bewilligung auf Kostenübernahme durch die GKV vorliegt, muss weiterhin ohne Zuzahlungen seine Therapie mit Medizinalcannabis fortsetzen können.“ so David Henn, CEO der Cannamedical® Pharma.

Die Preisanpassung erstreckt sich auf das vollständige Cannamedical® Produktportfolio bestehend aus insgesamt 16 Indica-, Sativa-, Hybrid- und CBD-reichen Cannabisblüten in jeweils vier Wirkkategorien vita, light, medium und forte.

Pressekontakt

Till von Bracht
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 999 96 – 154



Köln, 06. März 2020 – Erst kürzlich wurde durch eine Mitteilung der EIHA die Einstufung von Cannabidiol als Novel-Food (neuartige Lebensmittel) in Frage gestellt. Dabei ist die Entscheidung über die Einordnung cannabinoidhaltiger Hanfextrakte als neuartige Lebensmittel von den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission nach Sichtung und Wertung aller verfügbaren Informationen einvernehmlich getroffen worden. Entsprechend wurden im Januar des Jahres 2019 Extrakte aus Cannabis sativa L. (der Hanfpflanze) und daraus gewonnene Produkte, die Cannabinoide (u.a. CBD) enthalten, in den sogenannten Novel-Food-Katalog der Europäischen Kommission aufgenommen und bleiben ohne entsprechende Zulassung auch weiterhin nicht verkehrsfähig.

Dieser Einschätzung folgen nicht nur die deutschen Gerichte (Lüneburg, Hannover, Baden-Württemberg, Düsseldorf) in den hierzu jüngst ergangenen Entscheidungen, sondern auch die Bundesregierung. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit reagierte diese Woche auf die Mitteilung der EIHA und erklärte diese für „nicht nachvollziehbar“ da die durch den Novel-Food-Katalog vorgegebene und von Behörden und Gerichten eingehaltene klare Linie bei der Beurteilung von CBD-haltigen Produkten als neuartige Lebensmittel eindeutig sei.

Es bedarf daher weiterhin einer Zulassung von CBD-haltigen Lebensmitteln (Nahrungsergänzungsmittel) nach der Novel-Food-Verordnung. Cannabidiolhaltige Produkte, die als Nahrungsergänzungsmittel oder unter einer anderen irreführenden Bezeichnung ohne Zulassung als Novel-Food derzeit verfügbar sind, entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben und sind in der EU aufgrund des besonderen Schutzniveaus nicht verkehrsfähig. Derartige Produkte dürfen daher nicht verkauft werden.

Cannamedical Pharma sieht die klare Definition und die Einhaltung der Novel-Food-Verordnung sowie die Zulassung von cannabidiolhaltigen Produkten aus Gründen des Patientenschutzes als unerlässlich an.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51



Köln, 21.01.2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher Pionier und einer der führenden unabhängigen Medizinalcannabis-Distributeure Europas, hat vergangenen Freitag erstmalig wichtige Branchenexperten zum Auftakt des Medical Advisory Boards zusammengeführt.

Unter dem Titel „Medizinalcannabis – Möglichkeiten und neue Perspektiven für den Patienten.“, tauschte sich das Medical Affairs Team mit führenden Experten im Bereich der Medizinalcannabis-Therapie aus. Dabei wurden sowohl medizinisch-wissenschaftliche als auch gesundheitsökonomische Aspekte durchleuchtet und erste Ansatzpunkte zur Ausarbeitung gemeinsamer Ziele festgehalten.

„Unser Ziel ist, Evidenzlücken zu identifizieren und diese durch eine gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen, Verbänden und Politik gemeinsam zu schließen.“ So unterstreicht auch Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl den ergebnisorientierten Ansatz, „Evidenz braucht Zeit und bis dahin brauchen wir eine gute Übergangslösung.“.

Die Cannamedical® Pharma hat ein erstklassiges Beratungsgremium für sich gewinnen können. Das Advisory Board besteht aus verschiedenen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen und Professuren wie der Schmerztherapie, und Neurologie als auch einem Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherung.

„Durch den Diskurs über Chancen und Grenzen einer Medizinalcannabis-Therapie als auch über die aktuellen Erfahrungen von Patienten, Ärzten und Krankenkassen ergaben sich wertvolle Gedanken und Schlussfolgerungen, die uns klar darin bestärken die Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis und Wissenschaft weiter auszubauen und zu fördern.“ so Dr. Thomas Baur, Chief Commercial Officer der Cannamedical® Pharma. „Es ist für Patienten weiterhin eine große Herausforderung, einen erfahrenen, Cannabis verordnenden Arzt zu finden.“, betonte Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek die akute Situation der Patienten.

Cannamedical® setzt sich weiterhin dafür ein, schwerkranken Patienten den Zugang zu einer Medizinalcannabis-Therapie zu erleichtern sowie die relevanten Fachkreise mit umfangreichen und fundierten Information zu unterstützen.

Pressekontakt

Till von Bracht
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 (0) 221 999 96 – 154

 

Über Cannamedical Pharma GmbH

Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.



Köln, 16. Januar 2020 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, deutscher unabhängiger Cannabis-Importeur und Großhändler bietet ab sofort ein CBD Rezeptur-Kit nach NRF 22.10. für die Herstellung von öligen Cannabidiol-Lösungen an (PZN 165 582 46) an. Das Herstellungskit enthält neben 3,5 Gramm EU-GMP zertifiziertem CBD-Isolat alle notwendigen Bestandsteile zur Herstellung wie MCT-Öl, Braunglasflaschen mit kindersicherem Verschluss, Dosierpipetten. Mit der Sortimentserweiterung reagiert Cannamedical® Pharma auf die hohe Nachfrage nach zugelassenen CBD-Produkten auf dem deutschen Gesundheitsmarkt, die sich im Vergleich zu 2019 in diesem Jahr verdreifachen soll. Nach der EU-weiten Reklassifizierung von Cannabidiol (CBD) als Novel Food, sind Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel mit Anteilen von CBD in Deutschland ohne Zulassung nicht mehr verkehrsfähig. Cannamedical® Pharma schafft nun Abhilfe und stellt eine Versorgungsalternative zur Verfügung: Das Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit für Apotheken zur Herstellung von CBD-Lösungen in pharmazeutischer Qualität.

„Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel mit dem Inhaltsstoff CBD dürfen, wie auch die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen im November 2019 jüngst bestätigt hat, nicht mehr vertrieben werden, wenn ihnen die nach europäischen Vorschriften erforderliche Zulassung fehlt. Für sogenannte Novel Food Produkte ist vor dem Verkauf eine Zulassung notwendig, die bislang bei keinem CBD-Öl auf dem deutschen Markt vorliegt.“ sagt David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical® Pharma GmbH.

„Bei der öligen Cannabidiol-Lösung, die mit dem Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit hergestellt wird, handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Rezepturarzneimittel, das ausschließlich in der Apotheke erworben werden kann. Entsprechend den Vorgaben zur Nutzung als Arzneimittel werden alle qualitativen Standards und Zertifizierungen eingehalten. Die Patienten erhalten ein hochwertiges Präparat aus kontrolliertem, GMP-zertifiziertem CBD-Isolat.“

Das Cannamedical® CBD Rezeptur-Kit ermöglicht Apothekern die Herstellung von CBD-Ölen gemäß Neuem Rezeptur Formularium (NRF) für die durch Ärzte verordnete Behandlung von Patienten mit zum Beispiel neurodegenerativen oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen sowie bestimmten Formen von Epilepsie.

Der Lieferumfang des Cannamedical® CBD Rezeptur-Kits gewährleistet die ökonomisch und effiziente Anfertigung der verordneten 5%igen oder 10%igen öligen Cannabidiol-Lösungen in der Apotheke.

Cannamedical® Produkte sind telefonisch, per Fax, MSV3 und über den Cannamedical® Online Shop bestellbar.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical Pharma GmbH

Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.

Bildmaterial vom Cannamedical CBD Rezeptur-Kit:

Cannamedical CBD Rezeptur-Kit Bild 1

Cannamedical CBD Rezeptur-Kit Bild 2

Cannamedical CBD Rezeptur-Kit geöffnet


CBDKit_Produktfoto_900x600.jpg

Köln, 19. Dezember 2019 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, einer der führenden Cannabis-Distributeure und eine der bekanntesten medizinischen Cannabis-Marken in Deutschland und der Europäischen Union, bietet ab sofort ein GMP-zertifiziertes CBD Rezeptur-Kit nach NRF 22.10. für die Herstellung von CBD-Ölen in pharmazeutischer Qualität auf dem deutschen Gesundheitsmarkt an. Durch das Rezeptur-Kit ermöglicht die Cannamedical® Pharma Apothekern, CBD-Öle gemäß des Neuen Rezeptur Formulariums (NRF) für die Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Indikationen, wie zum Beispiel neurodegenerative oder chronisch-entzündliche Erkrankungen als auch bestimmte Formen von Epilepsie herzustellen.

„Seit die Europäische Kommission im Januar 2019 entschieden hat CBD in die Novel Food-Verordnung aufzunehmen, suchen Patienten nach einer rechtssicheren Versorgungsalternative mit CBD-Öl in pharmazeutischer Qualität“ sagt David Henn, CEO und Gründer der Cannamedical®Pharma GmbH. „Es ist für uns bereits der zweite bedeutende Markteintritt in 2019. Im kommenden Jahr werden wir neben den bereits erhältlichen Cannamedical-Cannabisblüten und dem CBD Rezeptur-Kit auch THC-Extrakte in Europa anbieten.“

Das CBD Rezeptur-Kit beinhaltet alle vom Apotheker benötigten Hilfs- und Wirkstoffe sowie Zubehör für die Zubereitung und Abfüllung von bis zu sechs 5%igen bzw. drei 10%igen Ölen mit dem Wirkstoff Cannabidiol in Form eines natürlichen Reinisolats.

Das Cannamedical® Produktportfolio, derzeit bestehend aus 16 Indica-, Sativa-, Hybrid- und CBD-reichen Cannabisblüten in jeweils vier Wirkkategorien, wird mit dem CBD Rezeptur-Kit um eine zusätzliche vielversprechende Therapieoption erweitert.

 

Pressekontakt

Sandra Grußbach

E-Mail: presse@cannamedical.de

Telefon: +49 (0) 221 999 852 51



Köln, 09. September 2019 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, einer der führenden Cannabis-Distributeure und eine der bekanntesten medizinischen Cannabis-Marken in Deutschland und der Europäischen Union, hat am 8. September mit einem Frachtflug die bisher größte, in einem einzelnen Transport bewegte Menge an Medizinalcannabis von Portugal nach Deutschland eingeführt.

„Europa entwickelt sich klar hin zur Unabhängigkeit vom kanadischen Cannabisprodukt, das seit 2017 unregelmäßig und nur limitiert verfügbar ist. Gleichzeitig unterstreicht ein Import dieser Größenordnung die führende Rolle der Cannamedical Pharma in Europa. Wir haben erneut gezeigt, dass wir als unabhängiger Importeur Meilensteine setzen können, anstatt nur davon zu reden.“, so David Henn, CEO von Cannamedical. „Wir sind stolz darauf unseren Beitrag bei der Versorgung von Patienten mit Medizinalcannabis in Deutschland zu leisten.“

Das importierte Produkt wird nach dem Verpackungsprozess voraussichtlich ab Mitte Oktober für den Markt unter dem Cannamedical Label verfügbar sein. Cannamedical vertreibt seit Juni 2019 als einziger, unabhängiger Medizinalcannabis Importeur erfolgreich Produkte unter seiner eigenen Marke in Deutschland.

Cannamedical erweitert mit dem Import sein globales Netzwerk führender Unternehmen und Lieferanten aus dem Cannabis-Markt. Erst im Mai 2019 hat Cannamedical drei internationale Lieferabkommen mit Produzenten für Medizinialcannabis geschlossen und zwei EU-GMP-Zertifizierungen von kanadischen Partnerunternehmen gestartet.

Die Cannamedical Pharma GmbH ist heute der größte unabhängige Importeur und Distributor von Medizinalcannabis in Deutschland. Cannamedical wurde im November 2016 von David Henn gegründet und hat ihren Sitz in Köln. 2017 nahm Cannamedical den Betrieb auf und arbeitet heute mit einem Team von über 50 Mitarbeitern. Im Januar 2019 wurde durch Orkila Capital die Series A Finanzierungsrunde von 15 Mio. Euro begleitet.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical Pharma GmbH

Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.

Foto David Henn, CEO Cannamedical® Pharma GmbH unter: https://cannamedical.de/david-henn-tilray-portugal/

Foto Frachtraum Charterflug unter: https://cannamedical.de/foto_import_charterflug



Köln, 03. September 2019 – Die Cannamedical Pharma GmbH, eines der bekanntesten medizinischen Cannabis-Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union, erweitert ihr Führungsteam mit erfahrenen Experten der Pharma-Branche. Der unabhängige Importeur und Großhändler hat Dr. med. Thomas Baur zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. Der 41-jährige verantwortet ab sofort die Bereiche Medical Affairs, Marketing, Pharmacy und Field Sales mit dem Fokus auf einer professionellen Beratung und Aufklärung von Ärzten, Apotheken und Krankenversicherungen sowie dem Ausbau des Vertriebsnetzes.

„Wir haben uns mit Dr. Thomas Baur bewusst für eine Spitzenkraft entschieden. Mit seiner Erfahrung und seinem Branchen-Know-how stärken wir unsere Qualitätssicherung und den Ausbau der Marke Cannamedical. Gemeinsam werden wir den Vorsprung als größter und bekanntester unabhängiger Importeur für Medizinalcannabis weiter ausbauen und unseren Erfolg in Deutschland und der EU langfristig manifestieren“, so David Henn, CEO und Gründer von Cannamedical.

Baur ist seit 15 Jahren in führender Position in Gesundheitsunternehmen wie Fresenius, Medtronic und Grünenthal tätig und hat sich insbesondere auf den Schwerpunkt der Schmerztherapie spezialisiert. Zuletzt war Baur u.a. für die kaufmännische Bewertung und Geschäftsentwicklung sowie als Geschäftsbereichsleiter für das Krankenhausgeschäft der DACH-Region zuständig.

„Ich freue mich sehr, Teil des Cannamedical-Teams zu sein. Cannamedical bietet bereits heute führende Produkte und Services für Ärzte und Apotheker, um Patienten ein lebenswertes Leben zu ermöglichen. Wir haben den klaren Anspruch unseren Vorsprung im Markt weiter auszubauen und die Qualität der Beratung von Ärzten, Apothekern und Krankenversicherungen neu zu definieren. Gemeinsam wollen wir neue Wege in der Behandlung gehen und dabei den Patienten in den verschiedenen Krankheitsbildern mit Medizinalcannabis innovative Therapieoptionen anbieten.“, sagt Dr. Thomas Baur, CCO Cannamedical.

Gegründet im November 2016 von David Henn, ist Cannamedical heute der größte unabhängige Importeur und Großhändler von Medizinalcannabis Deutschlands. Mit Sitz in Köln hat die Cannamedical nach Betriebsaufnahme in 2017 nun mehr als über 50 Mitarbeiter.

Pressekontakt

Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical Pharma GmbH

Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.


Spendenübergabe-AHK_Cannamedical-1200x851.jpg

Köln, 27. Juni 2019 – Die Cannamedical® Pharma GmbH, der führende unabhängige Medizinalcannabis-Distributeur Deutschlands, unterstützt die Aidshilfe Köln e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Susanne Simon, Director Business Development, überreichte heute den symbolischen Scheck an Elfi Scho-Antwerpes, Vorstandsmitglied der Aidshilfe Köln und erste Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Die Spende kommt dem „Checkpoint“ zugute, einem Gesundheitszentrum mit anonymen und terminfreien HIV/ STI Beratungs- und Testangebot. Außerdem leistet Cannamedical® mit ihrer Spende einen Beitrag für die Aufklärungsarbeiten am Welt-AIDS-Tag, der jedes Jahr am 1. Dezember stattfindet. Cannamedical® und die Aidshilfe eint das Ziel, die gesundheitliche Versorgung von Patienten zu sichern und die Lebensqualität von erkrankten Menschen zu verbessern.

„Bei uns steht das Patientenwohl im Fokus. Darum wollen wir Menschen, die an schweren Erkrankungen leiden, ein weitestgehend schmerzfreies und lebenswertes Leben ermöglichen. Genau wie die Aidshilfe setzen auch wir uns für eine umfassende Aufklärungsarbeit und bestmögliche Therapieansätze ein. Darum freuen wir uns, gemeinsam mit der Aidshilfe Köln ein Zeichen für Solidarität und Sicherheit setzen zu können und uns zugleich lokal zu engagieren“, so David Henn, CEO und Gründer von Cannamedical®.

Die Aidshilfe Köln unterstützt Menschen mit HIV und Aids auf ihrem persönlichen Lebensweg, beantwortet medizinische und sozialrechtliche Fragen und stellt soziale Kontakte her, um die Lebenssituation jedes einzelnen zu verbessern. Zudem setzt sich die Aidshilfe Köln für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung ein. Selbsthilfegruppen, medizinische Information, Schulaufklärung, Präventionsprojekte und zielgruppenspezifische Beratung sind unter anderem Angebote der Aidshilfe in Köln.

Die Cannamedical® Pharma GmbH ist heute der größte unabhängige Importeur und Distributor von Medizinalcannabis in Deutschland und einer der führenden Großhändler in der Europäischen Union. Cannamedical® wurde im November 2016 von David Henn gegründet und hat ihren Sitz in Köln. 2017 nahm Cannamedical®vvvv den Betrieb auf und arbeitet heute mit einem Team von über 50 Mitarbeitern.

Pressekontakt
Sandra Grußbach
E-Mail: presse@cannamedical.de
Telefon: +49 221 999 852 51

Über Cannamedical® Pharma GmbH
Wir von der Cannamedical® Pharma GmbH engagieren uns dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Die erstklassigen Produkte von Cannamedical® konzentrieren sich darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importieren und verarbeiten wir ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreiben sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von erstklassigen medizinischen Cannabisprodukten liegt unser Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. Unsere Produktionspartner müssen weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die so genannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen. Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards. Wir selbst sind GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice), das heißt, unsere gesamte Lieferkette ist vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke gewährleistet. Die Cannamedical® Pharma GmbH wurde 2016 von David Henn in Köln gegründet und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt Cannamedical® Tochterfirmen in Kanada und UK.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.cannamedical.com.

Foto David Henn, CEO Cannamedical® Pharma GmbH unter:
https://cannamedical.de/foto-david-henn






Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Bitte loggen Sie sich ein

NUR FÜR FACHPERSONAL

Die Teilnahme an unseren exklusiven CannAcademy-Modulen ist ausschließlich medizinischen und pharmazeutischen Fachpersonen vorbehalten. Sie können sich sowohl mit Ihrem Cannamedical-Account als auch mit Ihren DocCheck-Login-Daten verifizieren.

Cannamedical-Login

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Cannamedical-Account ein.




DocCheck-Login

Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem DocCheck-Zugang einloggen.