Cannabispatient:in werden

Cannabis auf Rezept: Behandlung anfragen & Patient:in werden

Bei chronischen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis von Ärzten verschrieben werden. Spezialisierte Online-Plattformen können bei der Arzt-Suche helfen.

JETZT BEHANDLUNG ANFRAGEN






Wir helfen Ihnen, Cannabispatient:in zu werden

Behandlung anfragen


Medizinisches Cannabis auf Rezept

Jetzt kostenlos Behandlung anfragen und Cannabis-Patient werden


Seit 2017 können Ärztinnen und Ärzte in Deutschland medizinisches Cannabis verschreiben. Über 200.000 Menschen, die von chronischen Beschwerden betroffen sind, nutzen bereits diese Therapieform – und die Zahl wächst täglich. Trotzdem ist es für viele Menschen immer noch eine Herausforderung, geeignete Behandler:innen für eine Cannabis-Therapie zu finden, die sich mit einer Cannabistherapie auskennen – und das möglichst ohne lange Wartezeit auf einen Termin.

Mögliche Anwendungsbereiche für medizinisches Cannabis 

Mithilfe einer medizinischen Cannabisbehandlungen kann eine Vielzahl chronischer Beschwerden potenziell gelindert werden. Ob eine Cannabistherapie individuell für Sie infrage kommt, muss selbstverständlich mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Grundsätzlich können beispielsweise folgende Beschwerden und Erkrankungen mit medizinischem Cannabis behandelt werden:

  • Chronische Schmerzen (z. B. Migräne, Rückenschmerzen, Fibromyalgie)
  • Psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen, Angststörungen, PTBS)
  • ADHS bei Erwachsenen
  • Schlafstörungen
  • (Chronisch-entzündliche) Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn)
  • Endometriose
  • Multiple Sklerose
  • Epilepsie

Grundsätzlich können Ärzte bei chronischen Erkrankungen mit hohem Leidensdruck, welche auf bisherige Therapieversuche nicht ausreichend angesprochen haben, medizinisches Cannabis verschreiben. Einen definierten Katalog gibt es nicht, die Indikation wird von Arzt / Ärztin gestellt.

Online-Plattformen wie beispielsweise Algea Care sind spezialisiert auf medizinisches Cannabis und ermöglichen eine schnelle Vermittlung an kooperierende Ärztinnen und Ärzte. Die Terminvergabe erfolgt meist innerhalb einer Woche, die Folgesprechstunden können im Normalfall per Videosprechstunde stattfinden. Termine und persönliche Dokumente können ganz bequem per App oder im digitalen Patientenportal verwaltet werden.



Kostenloses medizinisches Screening

Nach der Prüfung der Patientenunterlagen durch ein medizinisches Screening-Team erfahren Sie, ob eine Cannabistherapie für Sie infrage kommen kann.


Erstgespräch vor Ort oder digital

Anschließend vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt in Ihrer Nähe an einem von aktuell 13 bundesweiten Standorten – möglich auch abends und am Wochenende. Wenn Sie bereits mit medizinischem Cannabis behandelt wurden sowie bei bestimmten Erkrankungsbildern ist auch ein Erstgespräch online möglich!


Langfristige ärztliche Betreuung

Zum Behandlungsstart erhalten Sie Ihr erstes Cannabis-Rezept, welches Sie z.B. in einer spezialisierten (Online-)Apotheke Ihrer Wahl einlösen können. Im Verlauf haben Sie durchschnittlich alle 4-6 Wochen einen Folgetermin mit Arzt / Ärztin, dies kann bequem per Videosprechstunde stattfinden. Spezialisierte Apotheken können Ihre Cannabismedikation zu Ihnen nach Hause versenden.



Cannabispatient:in werden

Vorteile auf einen Blick

Neben der von spezialisierten medizinischen Expert:innen betreuten, individuellen Cannabistherapie können Patient:innen bei Algea Care von vielen weiteren Vorteilen profitieren:

  • Digitaler Service – Mitarbeiter sind per Live Chat, Email oder Telefon bei Fragen erreichbar
  • Medizinische Gutachten – beispielsweise zur Vorlage bei der Führerscheinstelle
  • Ärztliche Atteste – für Arbeitgeber, Hausarzt oder als allgemeine Bescheinigung
  • Reise-Bescheinigungen – zum Mitführen von Cannabismedikation innerhalb des Schengenraums
Per Mausklick zu Ihrem Medikament

So finden Sie Ihre Cannabis-Apotheke


Grundsätzlich können Sie Ihr Cannabis-Rezept persönlich in jeder Apotheke in Deutschland einlösen. Allerdings ist bei weitem noch nicht jede Apotheke vertraut mit den besonderen Anforderungen im Umgang mit Cannabispräparaten. Deshalb kann es hilfreich sein, sich vor allem als Neupatient:in an spezialisierte Cannabis-Apotheken zu wenden, die zum Großteil sogar einen postalischen Versand der Medikation anbieten. So können Sie Ihr Rezept bequem online einlösen und sich Ihre Präparate bis zur Haustür liefern lassen.

Nach Ihrer Online-Bestellung muss das Originalrezept nur noch zur entsprechenden Apotheke gesendet werden, was Plattformen wie Algea Care gerne für Sie übernehmen.






Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Entdecken Sie die Vorteile von unserem 360-Grad-Rundum-Service.

TELEFON

Mo. – Fr. 08:00-18:00
0221 999 96 – 0



E-MAIL

JEDERZEIT
info@cannamedical.de



Wir sind Mitglied in der DGS, im BPC und im VCA

Mitgliedschaften


Logo VCA Deutschland apotheke ev

Folgen Sie uns

Empfehlenswert

Wir sind auch in
sozialen Netzwerken aktiv.


Wir setzen uns für Forschung und Entwicklung in Deutschland ein.

Ausgezeichnet




Ihr Warenkorb
Podcast Icon
Let’s Talk About Cannabis!

PODCAST ZUR CANNABIS-LEGALISIERUNG

Rundum-Blick auf die Cannabis-Legalisierung mit Gästen aus Politik, Kultur, Medizin und allen Teilen der Gesellschaft.

Ist die deutsche Gesellschaft bereit für die Legalisierung von Cannabis? Noch gibt es viele Fragen – die Antworten geben wir hier im Podcast. Let’s Talk About Cannabis: DER Podcast Deutschlands, der Cannabis in die Legalität begleitet.

 

ZUM PODCASTPRESSEMITTEILUNG

Researchicon50
Extract Study by Cannamedical about Pain Ease

CANNAMEDICAL ESCAPE STUDIE

 

Wissen schafft Gesundheit. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Forschung und Weiterentwicklung der evidenzbasierten Cannabis-Medizin und seien Sie Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.

Understanding patients needs. Because health is more than pain relief.

 

MEHR ERFAHRENCANNABISEXTRAKT

Tropfenicon50

CANNAMEDICAL
Vollspektrum-Extrakt

Jetzt neu: Entdecken Sie die Innovation des Jahres!

  • Vollumfängliches Wirkspektrum ✔️
  • Konstante Wirkstoffkonzentration ✔️
  • Einfache und exakte Dosierung ✔️
  • Reduzierte Therapiekosten ✔️

Möchten Sie mehr erfahren? Ärzte und Apotheker können Sie zu unserem neuen Produkt beraten!


Abbildung entspricht nicht dem Original.

Icon2tel50

Hotline für Ärzte
0221 999 96 – 160

Hotline für Apotheker
0221 999 96 – 125

Beratung, wann immer es Ihnen passt: Einfach Termin auswählen und wir rufen Sie zu der von Ihnen gewünschten Zeit an!

Unser Expertenteam steht Ihnen von Mo.–Fr. zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung.

"*" indicates required fields

Fachgruppe
Datum
Uhrzeit

Datenschutz*
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.