Das Cannamedical Patiententagebuch ist der ideale tägliche Begleiter für den Patienten, um den individuellen Verlauf der Erkrankung zu beobachten und den Erfolg der Behandlung zu analysieren. Ein sorgfältig geführtes Patiententagebuch ermöglicht nicht nur eine verbesserte Arzt-Patienten-Kommunikation, sondern hilft der Ärztin oder dem Arzt außerdem dabei, die optimale Therapie für den Patienten zu finden.
Insbesondere in den zumeist kurzen Arztgesprächen in den Arztpraxen fällt es Patienten häufig schwer, die individuellen Beschwerden in Worte zu fassen und über den genauen Krankheitsverlauf der letzten Wochen zu sprechen. Wann traten Beschwerden auf? In welcher Form? Konnten bestimmte Medikamente die Symptome lindern? Wenn ja, welche? Antworten auf all diese Fragen erleichtern dem Arzt, die richtige Diagnose zu stellen und die für den Patienten beste Therapiemöglichkeit auszuwählen.
Das Cannamedical Patiententagebuch ermöglicht es den Patienten, ganz einfach durch Ankreuzen der entsprechenden Felder ihre individuellen Beschwerden zu dokumentieren. Darüber hinaus hat der Patient in der Zeile „Kommentare“ die Möglichkeit, eventuell auftretende Nebenwirkungen oder zusätzliche auftretende Symptome zu vermerken. Anhand der täglich erfassten Symptome und den Notizen kann der Arzt später nachvollziehen, ob Medikamente und Behandlung die erwünschte Wirkung erbringen, oder Änderungen vorgenommen werden sollten. Deshalb sollten Patienten das Patiententagebuch zu jedem Arztbesuch mitbringen.